2 Power Module - Solarstrom und Wärme in einem

4,20 Stern(e) 5 Votes
J

Jacob

Hallo,

hat jemand Erfahrungen gemacht mit 2Power-Paneelen wie z. B. die von Nelskamp die Strom und Wärme produzieren in einem Kollektor?

Wir wollen gerne Solarthermie aufs Dach in Kombination mit Solarstrom. Diese Module sollen mehr Strom liefern durch eigene Kühlung (durch die Solarthermiesche Nutzung), im Winter entsprechend Schnee und Eis fernhalten und brauchen weniger Platz auf dem Dach...der Strom würde eher für den Eigenverbrauch dienen, für Einspeisung muss man dann aufjedenfall noch reine Solarstrommodule verbauen...
 
f-pNo

f-pNo

Hallo Jacob,

mit solchen Modulen habe ich keine Erfahrung, habe mich aber vor 2 Jahren ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt.
Es mag sein, dass sich zwischenzeitlich etwas verändert hat, aber der Hauptgrund, weshalb ich mich am Ende gegen diese Module entschieden hatte, war der vergleichsweise hohe Preis der Module.

Mal schauen, ob ich noch die Infos entsprechend zusammen bekomme (aus dem Gedächtnis):
- die Kühlung erfolgt aufgrund der Abführung der Wärme durch "unter dem Paneelen verlaufenden" Leitungen
- diese Wärme wiederum wird genutzt, für die Erhitzung von Wasser, etc.
- da die Leistung von Photovoltaik-Modulen sinkt, wenn die Temperatur des Moduls über eine bestimmte Temperatur (meines Wissens irgendwo bei >80 Grad) steigt, kann die Abführung der Wärme eine Ertragssteigerung von ca. 10% bewirken

Soweit die Theorie. Ob dieses System allerdings im Winter, wo die Module generell nur wenig produzieren und schon auf natürlichen Weg gekühlt werden, auch genug Wärme produziert, weiß ich nicht (bzw. bezweifel ich).

Zum Zeitpunkt meiner Informationssammlung nicht sicher, inwiefern das System ausgereift ist. Zudem - wie schon geschrieben - ist der aufgerufene Preis pro Modul weitaus höher, als ein normales Photovoltaik-Modul. Es soll wohl auch teurer sein, als eine sinnvolle Kombination aus Photovoltaik und Thermie.

Ich empfehle Dir Dich diesbezüglich aber noch mal selber zu informieren - kannst ja Deine Erkenntnisse hier zum Wohl aller posten .
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 86 Themen mit insgesamt 991 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 2 Power Module - Solarstrom und Wärme in einem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
3Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
4Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
5Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
6Photovoltaik für Warmwasser 26
7Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
8Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
9Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
10Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher 38
11Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
12Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 81
13Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
14Solarthermie vs. Photovoltaik 13
15HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 986
16Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 19120
17Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 430
18Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? - Seite 424
19Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
20Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten - Seite 634

Oben