Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik?

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

catch22

Hallo Bunnyguard

Vielleicht hat sich die Sache ja mittlerweile geklärt, falls nicht: normalerweise wird bei einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung die Luft NICHT wieder befeuchtet; die Feuchte wird mit der "verbrauchten" hinaustransporiert und trockene (da kalte, wenn die sich auch wieder erwärmt durch den Wärmetauscher) Luft kommt rein. Also hast du recht, trockene Luft kann durchaus ein Problem sein im Winter... Ich weiss ja nicht, welche Lüftung du vorgesehen hast, es gibt sowohl bei zentralen wie dezentralen Lüftungen Modelle mit einer Feuchterückgewinnung FRG (Ethalpietauscher). Scheints wert zu sein, alle die eine solche haben würden's nicht mehr hergeben.... Google mal einbisschen, da wirst du sicher fündig.....

gruss, catch22
 
P

parcus

Hallo,

so toll sind die Werte nicht unbedingt. In der Praxis ist oft bei 10% Luftfeuchterückgewinn das Ende der Fahnenstange erreicht.

Bei einem Passivhaus beeinflusst das Benutzerverhalten sehr stark.
D.h. die Feuchtigkeit vom Badezimmer, Küche, ggf. Hauswirtschaftsraum.

Gegensteuern kann man mit Pflanzen, Aquarien, oder "Kleinbiotopen".

Hier ist das Zusammenspiel von Bauherr und Planer gefragt.

LG
 
C

catch22

Das ist durchaus möglich, ich habe persönlich (noch?) keine Erfahrungen weder mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung noch mit FRG. War aber vor ein paar Tagen bei einem Passivhausbesitzer zum Kaffee, er hat bei seiner dezentralen Lüftung eine FRG (laut Hersteller kann man hier den Grad der FRG einstellen, was laut Anwender stimmt), und trotz gemauertem Grundofen im Wohnzimmer und kaum Pflanzen sinkt die Luftfeuchtigkeit im Winter nie unter 40 oder 45% (habs jetzt nicht mehr genau im Kopf, aber so um den Dreh rum...). Vielleicht gibt's ja das eine oder andere brauchbare Gerät auf dem Markt.... aber Pflanzen, Aquarien und Biotope im Haus haben durchaus auch ihren Reiz....:)

Gruss, catch22
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26750 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik?
Nr.ErgebnisBeiträge
1dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 439
2GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
3Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong - Seite 212
4Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 7246
5Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
6Lüftung oder Klimaanlage? 11
7Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
8Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung - Seite 869
9Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Bad nachrüsten 12
10Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
11Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 227
12Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
13Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100 15
14Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
15Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
16Katzenklappe an KfW55-Haus mit Lüftung - Erfahrungen? 38
17Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 361
18Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten - Seite 210

Oben