Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus

4,30 Stern(e) 18 Votes
S

Steven

Hallo 305er

positiv ist dein Wille: Jetzt erst recht.
Du stehst vor der ersten Hürde. Wäre nett, wenn du den Fortgang berichtest. Ist auf jeden Fall spannend.
Ich favoritisiere immer noch die "Kellerlösung". Das Haus ist damit mehr wert und die Bank könnte evtl. noch was rausrücken.
Als zweites würde ich die Lösung mit dem "selbst-Auffüllen" angehen. Ich würde die Fläche des Hauses großzügig einschalen (Schalmaterial wird bei Ebay-Kleinanzeiger oft verschenkt) Und eine Betonmauer giessen. Dann ist das Auffüllen einfacher und du benötigst weniger Material. Denk an die Frostschürze. Die beim Auffüllen auzulinken ist zwar schwierig, erspart aber Kosten, da der Bauunternehmer die Ausschachtung von verdichtetem RCL extra berechnet. Evtl. lässt er dir auch ein paar Euro nach. Hat ja weniger Arbeit.
Ich drück dir die Daumen.

Steven
 
P

Peanuts74

Ich würde auch empfehlen noch mal ganz offen mit der Bank zu sprechen. Wenn das Grundstück bereits bezahlt ist und der Bau bereits Kosten verursacht hat, ist denen normal auch nicht daran gelegen, wegen 10 k€ eine angefangene Baustelle in eine Zwangsversteigerung zu eröffnen.
Die Frage ist halt, ist lediglich die Beleihung von 80% oder wie viel auch immer ausgereizt oder sind Eure Einnahmen einfach nicht hoch genug, damit die Bank Euch die Rückzahlung zutraut. Hier solltet Ihr auch ganz ehrlich zu Euch sein, ob weitere 50-100 € im Monat für Euch zu finanzieren wären!
Ansonsten, wie sieht es denn mit der Möglichkeit aus, bisher nicht geplante Eigenleistungen zu übernehmen und an dieser Stelle das Geld wieder einzusparen?
 
P

Peanuts74

Hallo 305er

positiv ist dein Wille: Jetzt erst recht.
Du stehst vor der ersten Hürde. Wäre nett, wenn du den Fortgang berichtest. Ist auf jeden Fall spannend.
Ich favoritisiere immer noch die "Kellerlösung". Das Haus ist damit mehr wert und die Bank könnte evtl. noch was rausrücken.
Als zweites würde ich die Lösung mit dem "selbst-Auffüllen" angehen. Ich würde die Fläche des Hauses großzügig einschalen (Schalmaterial wird bei Ebay-Kleinanzeiger oft verschenkt) Und eine Betonmauer giessen. Dann ist das Auffüllen einfacher und du benötigst weniger Material. Denk an die Frostschürze. Die beim Auffüllen auzulinken ist zwar schwierig, erspart aber Kosten, da der Bauunternehmer die Ausschachtung von verdichtetem RCL extra berechnet. Evtl. lässt er dir auch ein paar Euro nach. Hat ja weniger Arbeit.
Ich drück dir die Daumen.

Steven
Nichts für ungut, aber wie soll denn die Betonmauer aussehen, damit man auf einer Seite 1,70m hoch auffüllen und verdichten kann und die andere Seite offen ist. Spätestens wenn 50 cm aufgefüllt sind, kippt Dir die Mauer um oder sie muss so dick sein, dass allein diese ein Vermögen kostet.
Soweit ich weiß kostet 1m³ Beton ca. 150.-€, ein m³ Schotter ca. 30.-€
Da kannst Du sehr großzügig und flach abböschen (und hast den Raum dann auch schon aufgefüllt), statt einer entsprechend massiven Betonmauer. Davon abgesehen, diese Menge (Gewicht) an Beton hältst Du auch nicht mit ein paar bei Ebay gesammelten Brettern. Wenn da irgend etwas bricht fließen Dir evtl. mehrere 1000.-€ an Beton über Dein Grundstück.
Die einzige Lösung für mich wäre die Bank einbeziehen und selbst Hand anlegen...
 
R

readytorumble

Und bitte wirklich nochmals kontrollieren was sonst noch alles nicht im Hauspreis enthalten ist. Entwässerung (Regenwasser), Hausanschlüsse, Kontrollschacht Abwasser...
 
Nordlys

Nordlys

....Am Grundstück ist nichts zu ändern. Die Beleihungsgrenze wird nicht umsonst da sein wo sie ist. Nur noch eine Variable: Das Haus. Das muss kleiner/einfacher/billiger. Das werden wir hier aber nicht klären können. viel Glück, und viel Weisheit wünsche ich dir. Karsten
 
S

Steven

, aber wie soll denn die Betonmauer aussehen, damit man auf einer Seite 1,70m hoch auffüllen und verdichten kann und die andere Seite offen ist
Hallo Peanuts

ich habe da eine quadratische Einfriedung im Sinn. So 10 x 10 Meter. 20 cm dick. Würde ungefähr 14 m³ Beton brauchen. wenn der selbst gemischt wird, kommst du mit 40 - 45 Euro pro m³ hin.
Die Durchbrüche für Strom, Wasser Abwasser etc. gleich mit einplanen. Etwas Bewehrung rein. Das hält.
Und es ist erstaunlich, was bei Ebay-Kleinanzeiger verschenkt oder für kleines Geld verkauft wird. Man muss nur Kreativ sein.
Und wenn das Geld knapp ist, ist Kreativität angesagt.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
2Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
3Kosten Abwasser - ich bin etwas baff 15
4Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
5Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? 16
6Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe 35
7Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser - Seite 217
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 30178
9Geeigenetes Gefälle für Abwasser 14
10Wert Grundstück und Bungalow B55 11
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
13Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
18Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
19Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
20Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11

Oben