Fußboden im Flur - Vinyl, Fliesen, Granit?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Invi85

Invi85

Hallo zusammen,

langsam kommen wir beim Bau in die Phase mit dem Fußboden, zumindest sollten wir uns mal Gedanken machen. Für Wohnbereich, Schlafzimmer und Büro haben wir uns für Vinyl in Holzoptik entschieden, jedoch beim Flur sind wir uns noch nicht sicher.

Meine Freundin hätte gerne Steinoptik im Flur, aber alles was wir bisher an Vinyl oder Laminat gesehen haben sprach mich oder sie auf die eine oder andere Weise einfach nicht an. Nun bin ich am überlegen ob wir doch auf richtige Fliesen oder Granit gehen sollten. Da ist halt das Problem mit dem Nachträglichen Ändern bzw. ausbessern bei Schaden.

Stand jemand vor dem selben Dilemma und wie habt ihr euch entschieden? Wer hat einen Vinylboden in Steinoptik im Haus und hat es nicht bereut?

Gruß
Michael
 
G

garfunkel

Hab mir auch viel Vinyl angesehen und finde hier ist nur die Holzoptik interessant. Alle anderen Dekore sind irgendwie nicht so das wahre.
Habt ihr Fußbodenheizung????
Wenn ja würde ich ohne zu Überlegen Fliese/Stein wählen.
Habt ihr keine Fußbodenheizung dann gibt es noch elektrische Fußbodenheizung. Bevor jetzt der Aufschrei kommt von wegen das braucht viel Strom und dieses und jenes.
Diese Heizmatten dienen nicht als Heizung sondern sollen den Boden lediglich warm halten. Deswegen ist der Stromverbrauch auch gering. Ich habe nur erste Gespräch geführt aber rund 10m² sind rund 3€ im Monat und da es sowieso nicht das ganze Jahr in Betrieb ist sondern sagen wir mal das halbe sind das im Jahr keine 20€ mehr Stromverbrauch.
Das könntet ihr euch also noch anschauen bevor ihr die Fliese wegen der Kälte streicht.
 
Neige

Neige

Im Flur würde ich immer Steinzeug bevorzugen. Den Gedanken an Laminat sollte ihr eigentlich gleich wieder verwerfen, da dieser doch gerade in diesem Bereich anfälliger ist.
Auch wird, nach meinen Beobachtungen, der Flur eher mal öfter durchgewischt, als andere Räume, einfach weil dieser Bereich doch eher beansprucht wird.
 
Jochen104

Jochen104

Wieso haben im EG überall Fliesen außer im Arbeitszimmer. Und damit sind wir absolut zufrieden.

Was spricht aus eurer Sicht gegen Fliesen?
 
S

Sebastian79

Fußkalt - ich würde sie nicht überall haben wollen, daher haben wir die nur in den Bädern, im ganzen Keller, EG-Hauswirtschaftsraum, EG-Flur, Küche und allen Bädern.

Rest Vinyl...
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußboden im Flur - Vinyl, Fliesen, Granit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
2Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
3Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
4Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
5Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
6Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
7Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 1060
8Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
9Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 550
10Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden 22
11Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
12KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
13vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
14Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
15Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 643
16Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
17Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 60
18Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
19Designboden Meister, Erfahrungen - Seite 220
20Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18

Oben