Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar

4,80 Stern(e) 4 Votes
tabtab

tabtab

Woran sieht man welche effizient sind ?
Sorry , habe mich mit dem Thema nicht wirklich beschäftigt ...
Dann würde ich dringend von einer Wärmepumpe abraten. Das ist ein System, das einiges an Einarbeitung und Beschäftigung damit benötigt. Zumindest, wenn man nicht in Kürze die böse Überraschung in Form der Stromrechnung präsentiert bekommen möchte.
 
L

Legurit

Wieso wetterst du immer so gegen Wärmepumpen? Verkaufst du Gasheizungen ? :D
So komplex sind WPs nicht, solang halbwegs ordentlich geplant wurde.
 
tabtab

tabtab

Ich wettere nicht gegen Wärmepumpen. Hab nix gegen die Technik, nur gegen die Lobby ;) Das was du beschreibst ist aber meistens das Problem: schlecht geplante Wärmepumpen von Installateuren der alten Zunft die zwar wunderbar Gas und Brennwertgeräte installieren können, aber Wärmepumpensysteme nicht durchsteigen. Unser Installateur (mit über 15 Niederlassungen in D) wollte uns den gleichen Mist andrehen... Wärmepumpe, Pufferspeicher, Thermostate, Überstromventil, usw. Alles, was die Effizienz killt aber ihm ein ruhiges Leben beschert.

Warum? Klar, damit er seine Ruhe während der Gewährleistung hat, aber effizient ist was anderes. Aber ist ja egal, der Kunde bezahlt ja den Strom, nicht er. Wärmepumpe Systeme verzeihen Fehler in der Planung eben nicht so, wie andere Heizungssysteme.

Wir haben uns letztlich gegen die Wärmepumpe entschieden, aus genau diesen Gründen. Er war nicht davon zu überzeugen, den Pufferspeicher und das Überstromventil wegzulassen. Ich sehe nicht ein, dass ich das finanziere und mir hinterher einen Wolf optimiere. Wenn Gas und Wärmepumpe preisgleich gewesen wären, hätte ich es trotzdem gemacht. Aber bei einem Mehrinvest von 3000€ (Gasanschluss bereits enthalten) der zudem noch finanziert wird, haben rein wirtschaftliche Gründe dagegen gesprochen. Grabenkollektor hatte ich mir überlegt, aber ist schwierig auf unserem Grundstück. Deshalb wurde es entgegen meiner Auffassung von vor wenigen Wochen dann eben doch Gas.

Ich plane jetzt auf 10-15 Jahre. Dann wird die Heizung vermutlich ausgetauscht und gegen eine neue Wärmepumpe der neuesten Generation getauscht. Das gesparte Geld stecke ich bis dahin erstmal in andere Dinge, wie z.B. Tilgung.
 
L

Legurit

Kann deine Erfahrung schon etwas bestätigen - unsere HB ist auch eher unerfahren mit WPs und wollte ursprünglich auch Thermostate, Pufferspeicher etc. verbauen, hat sich aber recht schnell davon abbringen lassen - vielleicht etwas zu schnell (wir haben jetzt 20 mm Fußbodenheizung-Rohre - aber gut).
Preislich bin ich - wenn ich die Bafa-Förderung mit einbeziehe - preislich gleich mit Gas + ST ~ 15 T€ für Heizung (alles inkl.) und Bohrung.
Lustigerweise ist dass, was bei uns nicht so ganz doll funktioniert die Soletemperatur - und der Bohrbetrieb war sehr erfahren... der Winter wird "spannend".
 
tabtab

tabtab

Bei dem Preis hätte ich auch nicht überlegt, das ist ja halb geschenkt. ☺ Allein die Bohrung 2x75m hätte uns 11.000€ gekostet. Das hätte ich in diesem Leben nicht mehr reingeheizt. Tja...jetzt mal sehen, wie der erste Winter wird. Ein Vorteil hat es: ich stehe bei Minusgraden nicht sorgenvoll vor dem Stromzähler
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
2Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
3Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 427
4Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 228
5Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
6Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 22149
7Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
8Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor - Seite 635
9Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 17169
10Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt? 15
11Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? - Seite 1178
12Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
13Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 1172
14Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
15Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
16Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
17Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
18LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 235
19Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
20Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257

Oben