Zwei Deckenleuchten an einem Anschluss

5,00 Stern(e) 3 Votes
N

nordanney

Hab gerade einmal in der Wohnung geschaut, in der in gerade bin. Hier ist der Putz an der Decke ca. 15 mm dick...
 
S

Sebastian79

Genau, Betongrundierung - schön war das trotzdem nicht .

Aber bleibt die Frage nach dem Wieso....wieso dann Fertigteildecken? Natürlich bin ich kein Baufachmann, aber ich kenn nun schon so einige Bauten. Und überall wurde nur gespachtelt - so kannst das auch oft nachlesen, da das eine völlig normale Tätigkeit des Malers ist.
 
S

Saruss

Sind 15mm nicht auch ZB sehr knapp um da Fachgerecht ein Kabel unter zu bekommen? Ansonsten haben sich Gefangene ja auch schon Fluchttunnel durch hartes Material gekratzt, ob jetzt sinnvoll ist fürs Kabel verlegen..
 
S

Sebastian79

Fachgerecht darfst Du im Beton nichts schlitzen - wenn Putz da ist, würde ich es einfach IM Putz legen - da geht das ja in Sachen Beschädigung,
 
N

nordanney

Mit nem Flachkabel ist das kein Problem unter dem Putz (so wurden früher die Leitungen meistens an der Decke verlegt), insbesondere wenn es nur um ein kleines Stück geht.

Bei uns hat sich übrigens nicht der Maler um die Decke gekümmert. Das war ganz normal der Putzer. War auch gar keine Frage und außerdem sehr kostengünstig. Wir haben übrigens keine Filigrandecken, sondern klassisch geschalt. Kenne es aber auch - wie geschrieben - bei Filigrandecken. Kein Spachteln + Schleifen und ggf. Versatz ausgleichen, einfach Putz darauf und gut ist.
 
S

Sebastian79

Ja, beim Ortbeton ist je nach Schalung auch was anderes. Und dann macht das natürlich nicht der Maler.

Du schreibst es so, als ob es einfacher so sei - das ist es aber nicht. Spachteln & Schleifen musst Du eine geputzte Decke ebenso, wenn es glatt werden soll. Oder willst mir jetzt erzählen, der Putzer hat Dir das Teil sauglatt dahin gelegt?

Wie gesagt, Verputzen bei Fertigbetonteilen halte ich für ne sehr überflüssige Lösung und verstehe da weiterhin den Sinn nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zwei Deckenleuchten an einem Anschluss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen? 32
2Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
3Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
4Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
5Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
6Kabel für Außenlampe zu kurz 11
7Kosten für Maler sehr hoch oder normal? - Seite 314
8Lieber bei Erstbezug keine Tapeten? - Seite 247
9Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
10Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
11Reihenfolge Estrich - Putz 14
12SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
13Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
14Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
15Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
16Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
17Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
18Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
19Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
20Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211

Oben