Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 15 Votes
D

degriech

Hallo

ich greife mal diese Thema wieder auf auch wenn schon ein Paar Monate rum sind. (wie ist denn der aktuelle Stand?)

Ich überlege auch mit Isorast zu bauen, da es meiner Meinung nach mehr Vor wie Nachteile gibt. (Gute Vorplanung vorausgesetzt)
@PassivLu mit welchem System hast du gebaut und wäre es möglich sich das mal anzugucken, da ich auch aus Ludwigshafen bin wäre das echt super auch zwecks Austasch etc.
danke im Voraus

mfg
 
P

PassivLu

Hi grieche... ich habe mit euromac2 gebaut.Noch kann man was auf meiner Baustelle von dem System sehen . Bei Fragen... melde Dich einfach.
 
D

degriech

Hey danke für die schnelle Rückmeldung. Dann fang ich mal an mit den Fragen =)

1. Machst du alles allein oder hast du einen Ansprechpartner der dich unterstützt , einweist etc.
2. Benutzt du alles von euromac2 also auch Bodenplatte, Decken und Dachsysteme oder nur die Steine
3. Hast du schon gravierende Nachteile beim Rohrbau festgestellt, bzw. was muss auf jeden Fall beachtet werden wenn man so wie ich noch in den Anfängen ist.

(kann dir ubrigens noch nicht privat Schreiben da ich keine 100 Nachrichten verfasst habe..)
 
P

PassivLu

Moin
1. bei diesem System wird man eingewiesen. Es gibt sogar Seminare an denen man schon im Werk mal "rumbauen" (damals nur in französischer Sprache)kann und Infotage wo das System und alle mögliche fragen geklärt werden. Zum Betonieren kommt immer jemand was auch absolut sinnvoll ist.
2.Ich benutze nicht alles von Euromac2. Die Steine und die Dachelemente habe ich verwendet. Die Dachelemente sind top und echt schnell zu verlegen.
3. Ehrlich gesagt kann ich nichts negatives gegen das System,die Firma oder den in Altrip ansässigen Vertreter sagen. Der Kontakt mit Euromac war immer sehr nett und hilsbereit.Termine haben geklappt und es wurde alles eingehalten. Und auch bei weiteren Baufragen wurden Tipps gegeben oder Kontakte hergestellt/vermittelt.
auch ich kann noch keine privaten Nachrichten erstellen.
servus
 
D

degriech

Das hört sich schon Mal super an.

Hast du von einem eigenen Architekt planen lassen oder einen von dem Berater vermittelt bekommen?
Wenn's dir keine Umstände macht kannst mir Grad dir Kontaktdaten von dem Berater geben oder ist das die Nummer die bei euromac als Info-Nummer angegeben ist ?
 
P

PassivLu

Hallo
Also ich habe mit einem Architekten gebaut den ich auch von Herrn Scheunemann empfohlen bekommen hatte.
Wir hatten anfangs versucht selbst was zu planen was aber nicht so ganz einfach war. Der Architekt hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Hilfreich ist es wenn der Architekt sich mit dem System auskennt.
Probier es mal unter der Nummer.
Im Anhang mal zwei Bilder vom Bau damals
erfahrungen-mit-bausatzhaus-aus-neopor-oae-357273-1.jpg

erfahrungen-mit-bausatzhaus-aus-neopor-oae-357273-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100229 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alternative Fassade in Klinkeroptik 27
2Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
3Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
4Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
5Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
6Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
7Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
8Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
9Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
10Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
11Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
12Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
13Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
14Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
15Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
16Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
17Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
18Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
19Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
20Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16

Oben