Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
11ant

11ant

H

haydee

Am Besten beim Fliesenstudio nachfragen. Die sollten wissen welcher Fliesenleger solche Fliesen verlegt hat oder zumindest vom Hersteller geschult wurde
 
B

borderpuschl

Zu den Fragen
Die größte Fliese war 320cm x 160cm. Meines Wissens auch die größte welche es aktuell gibt. Die Fliese am Waschtisch ist ziemlich genau 240cm x 120cm.
Zum verlegen: ist eigentlich genau gleich wie bei kleinen nur muss man halt zu zweit sein. Das Problem ist das zuschneiden. Ich habe aber beruflich die Möglichkeit CAD Modelle selber zu entwerfen. Dann ist es relativ einfach: Maße nehmen, Modell erstellen, jemanden finden der wasserstrahlschneiden kann, fertig.
Wo ich mich nicht ran getraut habe ist unsere halbgewendelte Treppe in den Keller. Hier wollte ich auch keine Fugen. Da hab ich Fliesen gesucht welche es in 150cm x 75cm gibt und habe daraus dann jede Stufe an einem Stück rausschneiden lassen.
Hiervon kann ich auch noch ein Bild einstellen.
 
Y

ypg

Respekt für den Aufwand die Kosten werden wohl auch dem entsprechend sein aber es sieht gut aus.
Also... jetzt schau ich mir die das xte mal an, und mir fehlt da der Effekt von Fliesen, nämlich das Gesamtbild mit Fugen.
Das Fugenbild ist ja gerade das interessante an Fliesen. Deshalb gibt es große, kleine, schmale, Runde, 6eckige, usw.

Ich erkenne hier eher Linoleum... klar wäre die Haptik anders, aber von der Optik her ist es Material, welches mit wenig (unsichtbaren) Fugen auskommt, und das ist nun mal Linoleum.
Ja damit wir so wenig Fugen wie möglich haben. Und ich finde es sieht auch cool aus.
Respekt für den Aufwand die Kosten werden wohl auch dem entsprechend sein aber es sieht gut aus.
Also... jetzt schau ich mir die das xte mal an, und mir fehlt da der Effekt von Fliesen, nämlich das Gesamtbild mit Fugen.
Das Fugenbild ist ja gerade das interessante an Fliesen. Deshalb gibt es große, kleine, schmale, Runde, 6eckige, usw.

Ich erkenne hier eher Linoleum... klar wäre die Haptik anders, aber von der Optik her ist es Material, welches mit wenig (unsichtbaren) Fugen auskommt, und das ist nun mal Linoleum.
 
V

vx220

Gerade in der Dusche macht es schon Sinn, wo keine fügen sind, kann sich auch kein ekeliger Schmutz im laufe der Jahre absetzen. Auf dem Boden im Wohnraum gebe ich dir natürlich recht, da ist ein fugenbild ein wichtiger Faktor!
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
2Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 429
3Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 335
430 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 4115
5Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
6Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
745x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
8Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
9Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Fliesen kaufen während Rohbau 24
12Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
13Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
14Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
15Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
16Fliesen vs Laminat/Parkett 17
17Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
18Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
19Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
20Fliesen lose unter Treppenträger 24

Oben