Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Dr Hix

Dr Hix

Ich bin auch bloß Laie und kenne mich mit den einschlägigen DIN-Normen nicht so weitgehend aus, dass ich die rezitieren könnte, aber die daraus abgeleiteten Verlegezonen verbieten natürlich eine Kabelverlegung direkt am Rand.
Würde ich "praxisnah" im Falle eines einzigen Kabels drüber hinwegsehen (kommt ja auch noch der Randdämmstreifen direkt drüber), aber nicht bei einer solchen Bündelung.
Die Diskussion hatte ich mit meinem Elektriker auch - gab natürlich erst mal ein "Haben wir schon immer so gemacht", aber wurde dann nach kurzer Resultation der DIN anstandslos korrigiert.
 
J

jucre45

So, von uns gibt es auch mal wieder neue Fotos.
Fußboden ist nun zu 95% drin, Wände sind gestrichen, Beleuchtung ist drin und draußen installiert, Treppenbeleuchtung, Geländer, Innentüren, Ankleide ist fertig, sodass wir schon die ersten Sachen umziehen können.

Nachts vor der Garage: Auto mit offenem Kofferraum, daneben weitere Fahrzeuge, Beleuchtung.


Weiße Tür mit vier Paneele in Innenraum; Türknauf sichtbar, Steckdose links, Boden unfertig.


Weißer Innenflur mit geschlossener Tür, linkem Treppenhandlauf und dunklen Teppichen.


Moderner Wohnraum: weiße Tür mit milchglasartigen Querstreifen, warmes Licht dahinter, Kamin links.


Begehbarer Kleiderschrank mit spiegelnden Schiebetüren, weißem Innenraum und dunklem Teppich.


Stufen einer Treppe im Bau, LED-Lichtleisten an den Kanten, Kartons rechts.


Innenstiege: weiße Wände, Betonstufen, silbernes Geländer rechts.
 
I

ivenh0

Bei uns wurden heute die ersten 305er Kaliber gesetzt

Morgen folgen weitere 8 Stück. Anschließend noch ca. 50m2 getreppte Natursteinmauer.

Baustelle mit offener Baugrube, Betonwänden, Kabeln und Geröll vor Gebäude.


Baustelle mit offener Baugrube, grauem Betonwandabschnitt und dunklem Eingang zum Untergeschoss.
 
11ant

11ant

Wir suchen gerade einen passenden Klinker für eine Stadtvilla.
Direkt vor Deiner Frage schrieb @blaupuma - dessen Haus hier mit sehr wenig zurückblättern zu sehen ist. Ist Dir dessen grau zu hell und/oder zu wenig scheckig ?

Die Klinkerfarbtonfrage hatten wir hier auch jüngst erst - wie ziemlich regelmäßig - beim Wickel: https://www.hausbau-forum.de/threads/Abweichungen-b-plan-Klinker-Erfahrung.30021/ - ibs. #22 solltest Du dazu lesen.

oder Du schaust z.B. ´mal in https://www.hausbau-forum.de/threads/welcher-Anbieter-für-Klinker-bietet-weissgraue-Steine-an.18770/ oder https://www.hausbau-forum.de/posts/247429/ oder https://www.hausbau-forum.de/threads/Anbieter-für-Klinkersteine-gesucht-roeben-hagemeister-usw.26664/ hinein.

Neben vielem, was Andere und ich dort schon alles gesagt haben, gebe ich speziell zum Thema "lebhafte Farbsortierungen" zu bedenken: derlei erfordert zwingend den "alten Hasen" bei der Verarbeitung, da muß man "ein Händchen für haben". Von Angelernten - womöglich noch in düsterem Licht - hingeschlumpft, entstehen schändlichste Ergebnisse.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60

Oben