Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
blaupuma

blaupuma

Wir haben uns nun für eine Kunststofftür entschieden mit verstärktem
Rahmen aus Metall.
Maße der Gesamttür: 120 breit plus 2x 55cm Glas und 235 cm hoch:

Hier ein Beispiel ( nicht unsere Tür )

Moderne graue Haustür mit langem vertikalen Griff, flankiert von Glasfenstern und Eingangstreppe.
 
Josephine2489

Josephine2489

Wir fanden es auch passend und sind sehr froh mit der Tür.

Und der Kostenpunkt ist, finde ich, nicht zu unterschätzen...
 
11ant

11ant

Und der Kostenpunkt ist, finde ich, nicht zu unterschätzen...
Auch deswegen sage ich ja Aluminium.

Und dann für 6.000 Euro anstatt 3.000.
Dazu wird man noch belohnt, dass es die Farbe von den Kunststofffenstern of nicht als Aluminium Version gibt, und man dadurch nicht den selben Farbton bekommt.
Als ehemaliger Alufensterfabrikant halte ich beides für Märchen. In den Marktsegmenten Aluminium und Kunststoff dominieren unterschiedliche Einbruchwiderstandsklassen, Dein Preisbeispiel vergleicht Premium Maßarbeit mit Baumarkt-Palettenware. Und Farben gibt es keine, die es nicht gibt (in glänzend oder matt). Das hat uns allerdings auch einiges gekostet, nicht wie andere Anbieter zu sagen, diese acht Farbtöne, einen neunten gibt es gar nicht oder nur zum Abschreckpreis. Meistverkauft (Anteil etwa 20%) war bei uns übrigens weiß matt
 
A

Alex85

Auch deswegen sage ich ja Aluminium.


Als ehemaliger Alufensterfabrikant halte ich beides für Märchen. In den Marktsegmenten Aluminium und Kunststoff dominieren unterschiedliche Einbruchwiderstandsklassen, Dein Preisbeispiel vergleicht Premium Maßarbeit mit Baumarkt-Palettenware. Und Farben gibt es keine, die es nicht gibt (in glänzend oder matt). Das hat uns allerdings auch einiges gekostet, nicht wie andere Anbieter zu sagen, diese acht Farbtöne, einen neunten gibt es gar nicht oder nur zum Abschreckpreis. Meistverkauft (Anteil etwa 20%) war bei uns übrigens weiß matt
Jaja Märchen. Also hier ist das Realität.

„ähnlich RAL 7016“, mal als heutzutage beliebtes Beispiel, sieht in Kunststoff foliert anders aus als eloxiertes oder pulverbeschichtetes Aluminium. Von der Oberflächestruktur ebenso wie vom Farbton her. Und zwar ganz erheblich. Das ist der Punkt. Haben nen RAL Farbfächer zu Bemusterungen dabei, die Unterschiede sind teilweise haaresträubend.
Und dann haben die Leute ne Alutür, daneben folierte Festglaselemente und zwei Schritte weiter noch ein Garagentor von meinetwegen Hörmann, das wieder anders aussieht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
2Fensterfarbe RaL 9005 und Garage - Seite 218
3Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
4Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
5Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
6Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
7Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
8Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
9Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
10Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
11Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
12Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
13Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
14Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
15Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
16Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
17Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
18Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
19Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
20Dachunterschläge Kunststoff? 14

Oben