Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung?

4,80 Stern(e) 16 Votes
N

nordanney

Der Notar sagte irgendwas von knapp ner Millionen für das Grundstück und dass das völlig überteuert sei.
Dann wären Eure 900€ monatlich doch echt unverschämt. Unverschämt günstig.
Für eine Grundstück von ner Million eine Rendite von 1%... Da müsste man den, der es Euch "verkauft" hat, wegen Verschleuderung von Kirchenvermögen dran kriegen. So ein Grundstück zu finanzieren wird monatlich teurer sein.
Normal waren mal 6% des Bodenwertes. Heute natürlich niedriger, da das Zinsniveau auch extrem niedrig ist. Unter 3% schon lange nichts gesehen.
 
Tarnari

Tarnari

Ich hab da keinen Plan. Muss ich auch nicht. Ich muss nur wissen, ob wir uns etwas leisten können. Was ich weiß, dass wir um uns herum 6 weitere Bauherren haben, die den gleichen Zins zahlen und einige überlegen, Anwälte einzuschalten, weil sie wohl den Tipp bekommen haben, dass das Wucher sei. Aber egal.
Was mich aber interessieren würde, wie kannst du den Bodenrichtwert bei uns bestimmen?
Wie macht man das?
 
N

nordanney

Was mich aber interessieren würde, wie kannst du den Bodenrichtwert bei uns bestimmen?
Wie macht man das?
Gar nicht. Einfach umrechnen. Wenn Euer Erbbauzins 6% Rendite sind, müssen 100% = T€ 180 sein. Bei 4% sind es T€ 270, bei 1% die besagte Million.
Normalerweise ist die Kirche relativ moderat unterwegs.
 
A

aero2016

Meinte der Notar vielleicht, dass „ihr“ knapp ne Million für das Grundstück zahlen werdet?!
Also in den theoretisch 100 Jahren?
 
H

Hausbautraum20

Was kosten denn vergleichbare Grundstücke sonst bei euch?
Bei uns hat die Kirche 2 Prozent verlangt.
Das waren dann bei 500k Grundstückspreis auch so circa deine 900€.
Aber wenn ihr nichtmal nen Kredit für das Haus braucht, hätte sich dann nicht ein Grundstück finanzieren lassen? Oder gibt es einfach kein besseres Grundstück?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
2Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
3Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
4Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
5Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
6Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 317
7Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
9Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
10Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
11Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215
12Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
13Wo versteckt sich die Rendite des Grundstücks? 29
14Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
15Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
16Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
17Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 544
18Fragen zu möglichem Grundstück! - Seite 237
19Grundstück lieber kaufen oder nicht? - Seite 320
20Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 226

Oben