Grundriss Einfamilienhaus mit Keller

4,80 Stern(e) 4 Votes
T

tlactar

Ja, das mit der Baufirma ist so eine Sache. Das Grundstück ist leider das einzige im Umkreis, das bezahlbar und gut gelegen ist und hat eine Bauträgerbindung :-/

"Die lichte Geschossrohbauhöhe beträgt ca. 2,625 m", Außenwände sind 34.5cm dick und Innenwände... jupp... "nach statischen Erfordernissen" (da hätte ich auch gerne einen Wert für ;-) )

Grundstück ist etwa 19*28m groß,eventuell auch 20*28.

Zur Treppe haben wir noch keine genauen Aussagen. Was wäre da denn Minimum damit man später mit normalen Möbeln etc. keine Probleme bekommt?
 
T

tlactar

Ich würde die Dusche auch im Keller unterbringen, wenn ihr da das Gästezimmer macht. Zur Info: es gibt mittlerweile komplette Duschen, wo das Hebewerk bereits inbegriffen ist.
Außerdem, wenn ihr für die Dusche ein Hebewerk braucht, dann auch für die Waschmaschine und das Waschbecken im Hauswirtschaftsraum und evtl. sogar für die Heizungsanlage/Lüftungsanlage

Würde versuchen, die Treppe nur einmal zu wendeln. Oben ist es unnötig und der Platzbedarf ist der Gleiche.

Der Eingang wird eng. Würde das Gäste-WC nicht größer als die Speisekammer machen, wie schon von BeHaElja vorgeschlagen. Unser Gästebad im EG hat die Innenmaße 1,80x1,80 und es reicht.

Die Nische im Flur, neben der Treppe würde ich lassen. Sonst wird der Flur zu mickrig. Würde aber noch ein Dachfenster zur besseren Belichtung einplanen.


???? Die Badewanne ist doch nach innen gerückt und man sieht die 2m -Linie!

Den Hobbyraum im Keller, braucht ihr den? Ihr habt ja zum feiern ein großes Wohnzimmer. Würde überlegen, aus diesem Raum 2 zu machen.
Guter Einwand zu Dusche und Hebewerk!

Was da im Keller als Hobbyraum eingezeichnet ist ist eigentlich Arbeits- und Gästezimmer.

Das mit der Treppe ist auch ne Gute Idee. Oben das Wendeln weglassen!
 
L

Legurit

Von allen Geschossen? Würde bei Fußbodenheizung im EG auf eine Deckenhöhe von 2,45~ m rauslaufen (also wir haben z.B. 19 cm Fußbodenaufbau). Würde fragen, ob man hier noch höher gehen kann.
Welches Material sind denn die Wände? Ist das ein Fertighaus?

Bei der Treppe gibt es so die berühmten drei Treppenformeln. Also angenehm ist wenn der Auftritt (A) zumindes so breit ist, dass ein Fuß drauf passt - also alles ab 27 cm~; Steigung (S) alles bei dem man nicht das Gefühl hat Sport machen zu müssen - also alles unter 19 cm~

Frei nach dem Internet:
Formel: 60 ≤ A + 2×S ≤ 66 (d.h. im Mittel 63)
Formel: 45 ≤ A + S ≤ 47 (d.h. im Mittel 46)
Formel: AS = 12 (d.h. im Mittel 12)

Im Zweifel mal durch einen Musterhauspark stiefeln und ausprobieren - mag auch von individuellen Vorlieben abhängig.
 
T

tlactar

Die Wände sind innen Hochlochziegel und außen Poroton+Dämmung.

2,45 ist zu niedrig? Haben wir jetzt auch in etwa. Keller machen wir schon höher als vorgeschlagen, ich weiß nicht so recht was ich in 2,20m minus Fußboden machen soll. Da kann ich dann ja kaum drin stehen *g*
 
B

Bauexperte

@Manu

Es braucht kein Hebewerk für die Waschmaschine im Keller; für sie wird ein Sockel Gemauert und gut ist. Dusche & Waschbecken benötigen dagegen einen SANIBROY. Kommt eine Toilette hinzu, ist zusätzlich ein Häckselwerk innerhalb der Hebeanlage erforderlich;-)


Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
2Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
3Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
4Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
5Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
6Keller oder Grundstück begradigen? 43
7Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
8Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
9Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
10Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
11Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
15Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
17Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
18Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
19Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 430
20Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424

Oben