Nachteile von Holzständerbauweise

4,70 Stern(e) 3 Votes
C

Curly

der Wiederverkaufswert ist bei Massivhäusern höher. Mir wäre der Aufbau nicht stabil genug, zumindest stelle ich mir es so vor.

LG
Sabine
 
O

oleda222

Was soll an dem Aufbau bitte nicht stabil sein? Holzrahmenbau wird in Nordeuropa fast ausschließlich verbaut, wie oft steht denn in der Zeitung das dort dauernd instabile Häuser umfallen?

Wie kann überhaupt jemand einen Holzrahmenbau aufstellen wenn Deine Vorstellung auch nur Ansatzweise realitätsnah wäre?
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Unser machbar hatte vor 2 Wochen mit seiner großen Landmaschine seine Hausecke ramponiert....also ich möchte mir nicht vorstellen, wie das bei einem Holzrahmenbau ausgegangen wär. Gut, passiert nicht alle Tage
 
Patchwork

Patchwork

- keine Planungsänderungen mehr in der Bauphase (beim Massivbau kannst in der Rohbauphase noch Änderungen vornehmen)
- Bemusterung erfolgt beim Massivbau auf der Baustelle - Steckdosen werden vor Ort geplant und nicht auf Papier oder anhand eines 3D Modells
- Werthaltigkeit: Sicher eine Streitfrage. Ich würde z.B. aktuell kein 20 Jahre altes Fertighaus kaufen, bei einem Massivhaus hätte ich weniger Bedenken.
 
I

Irgendwoabaier

- Bemusterung erfolgt beim Massivbau auf der Baustelle - Steckdosen werden vor Ort geplant und nicht auf Papier oder anhand eines 3D Modells
- Werthaltigkeit: Sicher eine Streitfrage. Ich würde z.B. aktuell kein 20 Jahre altes Fertighaus kaufen, bei einem Massivhaus hätte ich weniger Bedenken.
Also... Steckdosen, Lichtauslässe, Baddetails haben wir alles erst vor Ort finalisiert - da stand das Holzhaus schon. Die Badplanung war vorab schon erfolgt, aber einzelne Details wurden erst vor Ort festgelegt. Alles andere: erst im fertigen 'Rohbau'.
Was das Thema 20 Jahre altes Fertighaus angeht - was spricht dagegen? Und was spräche für ein Massivhaus von vor 20 Jahren? Es hängt doch bei beidem von den Details und dem Wartungszustand ab...
 
B

Bauexperte

Hallo,

Sicherlich gab es die Diskussion schon ein- bis zweimal - aber jetzt mal aktuell gefragt - wie sieht es 2015 mit der Technik aus?
Ja - es macht es nicht besser, auf 2015 abzustellen

Was sind die echten Nachteile eines heutigen Holzständer-Fertighauses von etablieren Anbietern (Bien-Zenker, Weberhaus)? nicht gemeint sind die Dinger aus Polen oder dem Hunsrück.
Ich frage mich zunehmend, ob Du ein Haus bauen oder eine Examensarbeit über Materialien beim Bau schreiben, die User beschäftigen möchtest?

Es gibt KEINE Vor- und Nachteile innerhalb der jeweiligen Bausysteme; nur persönliche Vorlieben! Und so, wie es persönliche Vorlieben gibt, gibt es auch Menschen, welche Fehler machen. Fehler, welche bspw. einen Feuchteschaden nach sich ziehen können.

Zu allen Zeiten wurden Häuser errichtet, sowohl aus Holz, Lehm, als auch aus Stein und IMMER nach dem Stand des vorhandenen Wissen. Aus heutiger Sicht zu sagen, das war ja mega mistig, ist deshalb auch verlogen und ganz sicher unfair, denn die Generationen vor uns wussten es nicht besser.

Entscheide Du anhand Deiner Vorlieben, an welchem Bausystem später Dein Namensschild hängen soll. Achte dabei darauf, daß Deine Anforderungen an ein Stück Haus in allen Systemen berücksichtigt sind. Dann ist es eine einfache Wahl; nicht mehr und nicht weniger.

Grüße, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachteile von Holzständerbauweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
2Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
3Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 639
4Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? 33
5Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
6Fertighaus oder Massivhaus? - Seite 221
7Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 1280
8Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
9Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218
10Deutsche Massivhaus insolvent ? - Seite 66844
11Fertighaus - ja oder nein? - Seite 795
12Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung? - Seite 428
13Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta 22
14Zahlungsbedingungen Fertighaus 75
15Ampek Fertighaus - Seite 217
16Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 959
17Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) - Seite 211
18Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
19Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? - Seite 645
20200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen? - Seite 229

Oben