Nachteile von Holzständerbauweise

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

muf23

Guest
Stellst du dich jetzt absichtlich so an? Die Frage ist natürlich, woher soll die Feuchtigkeit kommen und zwar in den Holzständern?
PS. Ich glaube eher du stellst dich an...
Aus den Holzständern kommt deiner Meinung nach die Feuchtigkeit von allein? ah, ja...
Und mit Kochen, Waschen, Schwitzen ist das nur Pillepalle? Sehr interessant....
 
M

muf23

Guest
Tolle Antwort.
Ich schließe mich den Anderen (tm) an und ignoriere dein Geschreibsel dann in Zukunft
 
B

Bamue89

Meine Eltern haben ein hsb. Eig konnte ich bis jetzt keine akuten Mängel entdecken. Gab sogar mal nen Rohrbruch im og. Aber kein Problem. Wa auffällt ist die wärme in einem og Zimmer mit voller westsonne. 2. Sache vllt ein wenig hellhörig aber da gibt es 1. Abhilfen und 2. Ist es im Massivhaus auch nicht viel anders. Man lebt halt mit seiner Familie auf einem begrenzen Raum. Vorteile sind natürlich Bauzeit und Individualität. Wände sind leichter zu entfernen und umzuplanen. Wenn man will kommt man besser an zwischenwand-Installationen. Selbst kurz vor Baubeginn können wände noch ohne Probleme umgeplant werden. Ok ausser tragend weiterer Vorteil die Wand stärke an sich mit nur 25 cm eine Außenwand mit trotzdem hochwertiger Dämmung ! Ich finds klasse. Und bin ebenfalls der Meinung bei guter Ausführung gibt es kaum effektive Nachteile gegenüber einem Massivhaus. Und beim Hurrikan steht auch kein Massivhaus mehr
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Kein Bau ist so flexibel in einer eventuellen Umplanung wie ein ein massiver Rohbau. Die Fertighaus Anbieter, bei denen wir waren, fertigen die Wände vorab in ihren Werkhallen. Bei 25cm Wandaufbau, egal ob massiv oder Holz und egal mit welcher Dämmung ist mir persönlich zu wenig "Masse"...was v.a. momentan bei diesen Temperaturen für Abpufferung v Hitze zu tragen kommt.
Ich denke aber auch, dass es keine großen Nachteile in dem Sinn gibt....alles eine Sache des Wohlfühlens und Wollens. Ich will kein Holzständer-Haus
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachteile von Holzständerbauweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 318
2Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
3Aurea Massivhaus aus Panketal Erfahrungen - Seite 215
4Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 1280
5Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
6Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
7Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 238
8Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
9Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
10Deutsche Massivhaus insolvent ? 844
11Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
12Erfahrungen/kennt jemand M3-Massivhaus 55
13Erfahrung BBf Massivhaus 12
14Wohnung o. Haus, Fertig- o. Massivhaus? 11
15Büttner Massivhaus in Hummeltal - Erfahrungen? 14
16Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 596
17Erfahrungen mit BBF Massivhaus GmbH 77
18Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
19Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 339
20Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16

Oben