130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

25 x 25? Soso

Nun, sieht doch gut aus: Anfahrt zum Grundstück über NW, im Norden das Doppelcarport. Eingang im Norden. Lange Seite des Bungalows nach Osten (Schlafräume), Terrasse im L SW, Küche im Westen, Hauswirtschaftsraum im Norden, WZ im Süden.

In der letzten Zeit wurden hier einige Bungalows geplant, die auf diesem Grund sehr gut passen
 
E

Elnino

Ok .. Sind nicht so 25x25 .. Ist eher bissl in die Länge gezogen. Also in echt als wir davor standen sah es echt nahezu quadratisch aus . Muss ich am Wochenende mal nachmessen. Kann man da trotzdem was mit anfangen ? Zumal Carport und Haus ja nicht so steif verbunden sein müssen wie manche das gerne wollen .. Sondern halt auf das Grundstück passen damit man möglichst viel Südseite und Lichteinfall in den Wohnbereich hat zum Wohlfühlen .
 
Nordlys

Nordlys

Der Team massiv 120 mit 14´55 mal 10 plus sechs Garage passt da gut darauf, schau ihn Dir auf deren Webseite mal an. Ich finde seinen Grundriss auch ok. Karsten
 
E

Elnino

Sodele . Heute gab es eine erste Zeichnung vom Architekten ...
Wir sind nicht ganz so glücklich , da der Weg vom Kinderzimmer ins Bad zu weit ist.
Der Entwurf gilt als Diskussionsgrundlage . Ein L wäre mit Doppelcarport leider nicht möglich meinte der Architekt ...

Unsere erste Vorgabe wurde an sich erfüllt . Der Junior soll Sonne bekommen , für die Eltern nicht wichtig ... Später (mit 10 .. rum wechselt er ja ins Dachgeschoss)
Da es aber sehr weit ist möchte meine Holde das Büro mit den Kinderzimmer tauschen . Die Speisekammer und Küche wandert etwas hoch . Bad und Hauswirtschaftsraum Raum werden getauscht ...

Was meint ihr so .. ?
130-m-bungalow-mit-doppelcarport-bei-600m-grundstueck-243030-1.jpg
 
A

Alex85

Ich finde den Vorschlag nicht so optimal. Mir läge das Kinderzimmer so auch falsch. Toilette, zu dicht am Freisitz und Wohnzimmer. Es mangelt (typisch Bungalow) an einer sinnigen Zonierung.

Ohne nun alles auf Neu zu ziehen, würd ich Hauswirtschaftsraum zum Büro schieben, Büro zu Kinderzimmer und Kinderzimmer zu Hauswirtschaftsraum. Ohne Berücksichtigung von Himmelsrichtungen oder Leitungsführung (Hauswirtschaftsraum).

Guck noch mal Post 13 von ypg. So würd ich das auch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kbt09

kbt09

Ist der Plan genordet? Oder, wo ist Norden?

Tendenziell würde ich planrechts von oben mit Küche, dann Büro, dann Kinderzimmer loslegen. Dann liegt die Küche auch ordentlich zur Terrasse.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
2Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
3Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
4Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
5Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 470
6Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
7Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 2167
8Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
9Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
10Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
11Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
12Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
13200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
14Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 331
15Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
16Ausrichtung Haus auf Grundstück 12
17Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
18Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
19Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück - Seite 324
20Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538

Oben