Grundriss Doppelhaushälfte

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

annehh

Hallo zusammen,
wir haben letzten Monat ein schönes Grundstück gekauft und planen derzeit unsere Doppelhaushälfte. Dank SweetHome3D geht das ja mittlerweile vom Sofa aus
Unser Bauträger bietet zwar auch eine Architektenleistung an, aber wir haben uns selbst schon einmal am Grundriss versucht und sind gespannt auf eure Kommentare.

Hier noch einige Details:
Größe des Grundstücks: Gesamt 800 qm, pro Hälfte 400 qm
Grundflächenzahl: 0,4
Unser Baufenster: 6x13,5m, Innenmaß: 5,6x13m
Dachform: Satteldach, 45 Grad
Stilrichtung: Modern/Familie
Ausrichtung: Südwest
Gebäudetyp: Doppelhaushälfte
Keller: Ja
Geschosse: Eingeschossig
Anzahl der Personen: derzeit noch zu zweit
Küche: halboffen, gern mit Schiebetür
Kamin: Ja
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Wichtig ist uns der Durchgang vom Schlafzimmer durchs Ankleidezimmer ins Badezimmer
Dachschrägen kann man in unserem Programm nicht einzeichnen: Die Schrägen befinden sich auf der Ost- und Westseite, im Schlafzimmer ist eine Gaube mit bodentiefen Fenstern geplant, Zimmer „Kind 1“ hat ein Fenster an der Südseite, Zimmer „Kind 2“ hat ein Dachschrägenfenster
Terrasse/Garten ist nach Westen geplant.

Ich freue mich auf eure Anregungen!

Viele Grüße,
Anne
 

Anhänge

Jochen104

Jochen104

Ein gut gemeinter Tipp: Nehmt lieber die Architektenleistung in Anspruch.
Auf den ersten Blick ohne Maße und als Stichworte:
  • Küche als Durchgangsraum
  • Treppe zu klein und wird so nicht funktionieren
  • nur 20 cm Außenwände?
  • gibt es tragende Wände oder braucht man das bei 6m nicht?
  • Entwässerung des Bades
  • Verlorener Platz im Schlafzimmer
  • Türschrägen
  • Wäschehändling?
 
M

Manu1976

Ohje. Das ist alles andere als ein guter Grundriss. Versucht mal auf 5,60 Breite ne Couch und ein Esstisch unterzubringen. DAS GEHT NICHT!!!! Alleine für den Essbereich müsst ihr mindestens 3,50m einplanen, wenn ihr noch um den Esstisch laufen wollt. Dann bleiben noch ca. 2 Meter für ne Couch.
- Die Treppe ist gequetscht
- Die Küche ist riesig, aber kaum gut möblierbar. Dazu nur 1 Fenster und noch ein Durchgangsraum.
- Im Keller viel verlorener Raum.
- Im OG sind alle Räume Schlauchzimmer (Schmal und lang)
- Wie hoch soll denn der Kniestock werden? Evtl. könnte es zu Kopfschmerzen kommen, wenn ihr ins Bett geht.
- Nur ein Dachfenster im Kinderzimmer? das arme Kind, kann ja nicht aus dem Fenster schauen. Außerdem versuche mal in den Kinderzimmers einen Kleiderschrank von 1,50m stellen. Das wird nicht wirklich funktionieren.
- Die Ankleide wird ein dunkles Loch. Keine Möglichkeit für ein Fenster
- schräge Wände (Zugang zu den Kinderzimmers) werden in der Regel in einem 45 Grad Winkel gemacht.
- 2 Türen in dem Minibad. Das wird dann aber nur ein reines Funktionsbad ohne irgendwelche schöne Details wie größere Wanne, Doppelwaschtisch oder einer schönen großen Dusche.
- Ehrlich gesagt, hab ich auch keine Ahnung wie die Treppe funktionieren soll. Wo ist denn da der Aufgang. Wenn ich jetzt vom Flur im EG ausgehe, ist der Antritt vorne, d.h. im OG läuft ihr direkt auf die Wand von Kinderzimmer 2 zu und im UG auf die Wand vom Abstellraum/Hobbyraum.

Und da ein Grundriss mit der Treppe steht und fällt müsst ihr noch mal komplett von vorne anfangen. An eurer Stelle würde ich da aber jemanden ran lassen, der Ahnung hat.
 
kbt09

kbt09

@Manu1976 ... mein erster Gedanke .. wie soll die Treppe funktionieren

Nur 20 cm Außenwände halte ich auch für illusorisch. An der freien Außenseite dürften es wohl eher 36,5 cm sein, zum Nachbarhaus hin anteilig ca. 20 cm. Dann bleiben von 600 cm Außenmaß nur noch 545 cm Innenbreite.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86519 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1387
2Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 62
3Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36
4Meinungen zum Grundriss EG - Seite 210
5Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 229
6Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
7Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm - Seite 1279
8Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
9Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
10Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
11Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35
12Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
13Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
14Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
15Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
16Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! - Seite 326
17Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
18Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
19Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 2138
20Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss 19

Oben