KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Tommes78

Oh Mann ich weiß nicht mehr was ich unserem Architekten glauben soll. Ich habe auch zu ihm gesagt das ich mir nicht vorstellen kann das es nur welche gibt die von außen zu öffnen sind, sofern man mind. KfW 70 baut. Ihr wisst nicht welche Kästen (Firma - Fabrikat ) ihr verbaut habt, sodass ich das mal unseren Architekt als Anstoß geben kann
 
L

Legurit

Kann man bei Klinkerfassade überhaupt von außen an die Kästen? (sagen nicht, dass es nicht geht, stelle mir das nur fummelig vor)
 
S

Sebastian79

Ja, dann hast du Blenden davor - sieht meist ziemlich bescheiden aus - oder man fügt es designtechnisch dem Gebäude an.

Spezielle Kästen gibt es für KFW sicher nicht - es kommt eh auf das Gesamtpaket an.

Sowas wird in die Berechnung gar nicht als Einzelposition berechnet.

Wir haben auch innen zu revidierende Kästen und für die Raffstoreanlage im Klinkerbereich gar keine teuren Kästen

Bekannter Hersteller ist z. B. Rekord-Holzmann.
 
B

Bauexperte

Oh Mann ich weiß nicht mehr was ich unserem Architekten glauben soll.
Ich frage mich langsam, ob Dein Architekt vlt. etwas zu eingefahren zum planen ist ...?

Veka®, Weru®, Kömmerling® und co. (alle Markenartikler) bieten alle Fenster mit aufsitzendem Rollladenkasten an; siehst Du von außen in der Fassade überhaupt nicht; die Revisionsöffnung ist jeweils innen. Die Kästen werden von innen, wie außen gedämmt; das hat wenig bis gar nichts mit bauen nach KfW 70 zu tun

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
F

futtinger

wir planen massiv zu bauen. Bauantrag wurde schon unterschrieben. das Haus ist kein kfw 70 da wir u.a. mit Gasbrennwerttechnik heizen werden.
laut Architekt müssen wir, um überhaupt nach Energieeinsparverordnung zu bauen, Solar auf das Dach machen.

gibt's hier keine anderen Möglichkeiten. wollen keine Lüftungsanlage und auch keine andere Heizung. Fenster werden 3fach verglast.
wie erfüllen wir Energieeinsparverordnung, ohne die Solarteile. Kamin ist vorgesehen. hilft ein wassergeführter?

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus - Seite 317
2 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
3Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
4Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? 24
5Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
6Energieeinsparverordnung bzw. Wärmeschutznachweis Angebot 17
7Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 328
8Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
9Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24
10Bau nach Energieeinsparverordnung / GEG, Einschätzung KfW55 19
11Höhe Fenster / Raffstorekasten 10
1242,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
13Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
14KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
15KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
16Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
17Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
18Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
19Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
20KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10

Oben