Welcher Stein für Außenwand

4,30 Stern(e) 3 Votes
L

Legurit

Ob du eine Lüftungsanlage "brauchst" entscheiden wohl einige Faktoren. Am Ende musst du die Energieeinsparverordnung erfüllen - wenn du die Dämmung minimal halten willst brauchst du unterstützende Technik wie z.B. die Lüftung - du kannst mit jedem Wandaufbau bei entsprechender Dicke die Kontrollierte-Wohnraumlüftung umgehen (wenn du denn unbedingt willst).
 
T

thomas_neo

Hallo Zusammen,

Erdbebenzone wäre: 0
Ich baue mit einem Bauträger der mir bis jetzt die 3 Wandaufbauten angeboten hat. Normal nimmt er immer die 1. Kombination.
Mein potenzieller Bauleiter meinte, dass ich mit dem T8 Stein die Kontrollierte-Wohnraumlüftung wohl umgehen könnte.
 
T

thomas_neo

Hallo Dirk,

Ne eigentlich nicht. Ich wollte in dem Fall mir die Kosten einfach sparen. (ca. 5.000€). Wir haben aktuell auch gerne die Fenster offen. Im Schlafzimmer fast das ganze Jahr

Ich weiß auch nicht. Vielleicht wäre auch der Standardwandaufbau mit WDVS und Kontrollierte-Wohnraumlüftung die beste Entscheidung
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich baue mit einem Bauträger der mir bis jetzt die 3 Wandaufbauten angeboten hat. Normal nimmt er immer die 1. Kombination.
Also bekommst Du Grund + Haus aus einer Hand. Denke an die Grunderwerbsteuer !

Mein potenzieller Bauleiter meinte, dass ich mit dem T8 Stein die Kontrollierte-Wohnraumlüftung wohl umgehen könnte.
Ihr sprecht also primär über die monetäre Seite des anstehenden BV. Wenn Du den Kfw 70 Standard erreichen willst, kannst Du - beinahe immer - auf eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung verzichten; geht es nur um die KfW-Gelder. DAS wäre aber aus meiner Sicht zu kurz gedacht ...

Eine Lüftungsanlage macht immer Sinn; die Wärmerückgewinnung nur in den Räumen, wo tatsächlich Wärme zurückgewonnen werden kann. Es macht allein schon deshalb Sinn, wenn Du binnen der ersten beiden Jahre keine kontinuierliche Lüftung des Neubau´s garantieren kannst; noch mal mehr, wenn Du mit WDVS bauen möchtest. Bauherren haben die "lästige" Angewohnheit, einer geregelten Arbeit nachzugehen

Heutzutage gibt es viele Anlagen, begonnen bei günstigen dezentralen (ca. TEUR 6) bishin zu zentralen Anlagen (ca. TEUR 10). Wir verwenden bspw. aktuell eine Anlage, welche ich immer als Mittelding zwischen beiden Varianten bezeichne; nicht ganz zentral aber keineswegs dezentral (ca. TEUR 7). Schau Dich mal hier auf dem Forum unter den entsprechenden Threads um und entscheide dann in Ruhe. Sämtliche Vor- und Nachteile sind hinlänglich beschrieben worden.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
One00

One00

Ich bin eigentlich ein Freund von Poroton aber wenn du mit WDVS baust würde ich vielleicht eher KS nehmen, da höhere Masse (sommerlicher Hitzeschutz).

Kontrollierte-Wohnraumlüftung möchte ich nach zwei Monaten im Haus übrigens nicht mehr missen. Überleg's dir gut.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Stein für Außenwand
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
2Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
4Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
5Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
6KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 4222
7Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
8Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
10Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
11Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
13Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
14Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
15KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
16Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? 86
17Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
18Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
20KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39

Oben