Porenbeton Absturzsicherung in Fensterlaibung

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

PeterLustig49

Hallo zusammen,

wir bauen gerade ein Hütte aus Porenbeton (36,5er) und stehen vor folgendem Problem.

Wir haben im OG bodentiefe Fenster und möchte gerne eine Absturzsicherung in die Fensterlaibung setzen. D.h. Fenster werden etwas tiefer nach innen gesetzt und dann drei Stangen aus Edelstahl in die Laibung gesetzt. Gefällt uns optisch besser, als eine Absturzsicherung von außen anzubringen.

Nun hat mir mein Maurer mitgeteilt, dass dies so nicht funktioniert. Der Stein würde nach außen abplatzen, wenn ich Stangen in die Laibung Dübel. Er schlägt vor, ich soll ein Stück vom Stein abhauen und mit Beton ausfüllen. Dann würde es eher halten, aber den Dämmwert des Steines reduzieren.

Nun die Frage an Euch, ob schon jmd. vor dem gleichen Problem stand und oder eine Lösungsvorschlag dafür hat?
Oder gibt es evtl. andere Befestigungsmöglichkeiten?

Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt...

Besten Dank
Peter
 
B

Bauexperte

Hallo Peter,

Nun hat mir mein Maurer mitgeteilt, dass dies so nicht funktioniert. Der Stein würde nach außen abplatzen, wenn ich Stangen in die Laibung Dübel. Er schlägt vor, ich soll ein Stück vom Stein abhauen und mit Beton ausfüllen. Dann würde es eher halten, aber den Dämmwert des Steines reduzieren.
Ich schätze, es war nicht der beste Tag des Maurers ...

Bevor er an der Außenfassade etwas ändert und damit die Berechnungen zum Wärmeschutz infolge Betonpolster ad absurdum führt, soll er sich mit Ytong oder Xella (welcher Stein auch immer verwendet wurde) in Verbindung setzen. Dort erhält er belastbare Antworten, wie Französische Balkone, welche in der Laibung befestigt werden, dauerhaft allen Kräften - auch den horizontalen - widerstehen. Das dabei ein Betonpolster in der Laibung angebracht werden muß, wäre mir neu und ich arbeite schon seit vielen Jahren mit Porenbeton

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

PeterLustig49

Besten Dank für die Rückmeldung.

Mein Maurer hat mir nur den Hinweis gegeben.
Die Montage der Stangen werde ich nach dem Außenputz selbst machen.

Ich schau mal, ob ich einen Ansprechpartner bei Ytong finde.
Besten Dank
 
P

PeterLustig49

Antwort vom Steinhersteller::

eine Befestigung innerhalb der Fensterlaibung ist grundsätzlich möglich.

Der Hersteller der Stangen muss Ihnen dazu folgende Angaben machen:
- Anzahl der Befestigungspunkte
- Art der Dübel in Abhängigkeit des Untergrundes (Steinfestigkeitsklasse beachten)
Bei dieser Art der Befestigung sind Injektionsdübel zu verwenden, die eine BAZ haben.
Für die Lage der Stangen sind unbedingt die Randabstände der verwendeten Dübel zu beachten.



Habe die Fragen an den Hersteller der Absturzsicherung weitergegeben.
Erhoffe mir insbesondere eine Aussage darüber. wie hoch die Randabstände der Dübel sein müssen und ich dem Fensterbauer die Position der Fenster geben kann.

Es bleibt spannend
 
P

PeterLustig49

Der Hersteller des Balkon nennt aus Erfahrungswerten einen Randabstand von 8cm.
Ich werde eine Probebohrung an einem übergebliebenen Stein machen und schauen ob es hält oder abbröselt...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Porenbeton Absturzsicherung in Fensterlaibung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
236er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
3Klinker direkt an Ytong? - Seite 319
4Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
524er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 763
6Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
7Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
8Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 332
9Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
10Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 553
11KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
12Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
13Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
14Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
15KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
16Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
17Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
18Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
19Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
20Wie Montage Absturzsicherung in Fensterlaibung 11

Oben