10% Hanglage - Wer hat damit Erfahrungen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
HalloClarissa

HalloClarissa

Hallo liebe Alle,

als absolute "Plattländer" soll unser letztes und altersgerechtes Haus (Bungalow, Fertighaus mit Holzfassade) nun im schönen Leinebergland entstehen und damit sind wir bei unserem 3. Neubau das erste mal mit einer Hanglage konfrontiert.

Die Hanglage beträgt 10%. Das Haus wird 10 m breit, dieses ergibt theoretisch also einen Höhenunterschied von ca. 1m.

Dass Hanglage Mehrkosten bedeutet, ist uns bewusst! Es ergeben sich für uns folgende grundsätzliche Fragen:

1. Wie können wir die Hanglage (Straße unten) am kostengünstigsten ausgleichen (wir wollen keinen Keller bauen)? (halb abtragen und halb erhöhen oder ohne Erdabtrag auf Straßenseite komplett erhöhen oder ?)

2. Kann man den Höhenunterschied allein mit einem Streifenfundament ausgleichen, also auf einer Seite die Betonwand halt erhöhen ?

PS: Wir haben nicht vor, das ganze Grundstück zu begradigen oder zur terrassieren. Es geht hier wirklich nur um die Hausgrundfläche und natürlich Terrasse, der Rest kann gerne wie von der Natur geschaffen schräg bleiben.

PSS: Auf dem Bild seht ihr unser Grundstück, etwas schwierig geschnitten, für uns aber gut geeignet

Herzlichen Dank vorab für alle hilfreichen Hinweise
wer-hat-erfahrung-mit-10-hanglage-564471-1.jpg

wer-hat-erfahrung-mit-10-hanglage-564471-2.jpg
 
11ant

11ant

Eine Kellerentscheidung ist bei 10% Gefälle keine Privatsache, da redet das Grundstück schon recht laut mit. An Nordlys´ Umgang mit seinen Geländehöhenunterschieden kann man sich da leider nur noch symbolisch ein Beispiel nehmen. Bei Euch schwappt ein Starkregen schon mit bannig ein paar Knoten mehr auf den Deich zu, da lernt man den feinen Unterschied zwischen Drainage und Wasserbau zu buchstabieren. Der Informationsgehalt Deiner Bebilderung kommt leider über "nett gemeint" nicht hinaus :-(
 
gutentag

gutentag

Kannst Du das Bild Links noch mal mit dem gesamten Grundstück einstellen? Wo ist Norden? Die Höhenlinien bitte beziffern.
 
gutentag

gutentag

Irgendwie passen die Pläne nicht zusammen. Die haben unterschiedliche Winkel?

Ich würd eher 8,5m*12,5 m bauen. Wo sollen die Stellplätze hin?

Nach den Höhenlinien ist das Gefälle eher 12 - 17 % im Hausbereich. (falls die Höhenlinien je m sind)

Grundstueck110.JPG


Fotos vom Grundstück helfen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 10% Hanglage - Wer hat damit Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
2Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
3Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29
4Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
5Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
6Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
7Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück 10
8Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 267
9Hanglage einschätzen 45
10Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
11Grundstück befestigen - Seite 217
12Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 752
13Grundstück mit leichter Neigung 14
14Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
15Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg 15
16Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage 61
17Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern 23
18Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
19Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 253
20Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35

Oben