1 Million Euro Haus ohne Eigenkapital finanzieren?

4,70 Stern(e) 16 Votes
J

Joedreck

Bin hier ja eher ein nicht präsenter Schreiber, aber warum überhaupt verkaufen und dringend selbst ein Objekt kaufen? Ich würde doch eher in eine andere Wohnung ziehen und zusehen, dass ich mehr (Ver-)Mierobjekte erwerben kann. Dadurch bleibt man doch liquide und erzeugt anständig Cashflow. Jedenfalls wäre das doch eine Überlegung wert, wenn das angegebene Einkommen nicht schon die Mieten von 10 (!) Wohnungen enthält.
 
J

Jens B.

Ich zäum das Pferd mal von der anderen Seite her auf. Wieviel Kredit bekommt Ihr von einer Bank bei einem monatlichen Haushaltseinkommen von 3.800€? Mehr als eine monatliche Tilgung von 1.000 € lässt die Bank sicher nicht zu. Das wären 200.000 - 240.000€ Kreditsumme. Der Kaufpreis (mit Nebenkosten, aber ohne Makler) sind etwa 1.100.000€. 900.000€ müssten also durch den Verkauf der 1-Zimmer-ETW erlöst werden. In Stuttgart kostet so eine ETW etwa 100.000 - 150.000€, vielleicht etwas Abschlag wegen Vermietung. Also müsstest Du 7-8 ETW vorab verkaufen, denn die Bank will mit Sicherheit den Eigenkapitalnachweis.
Oder alles in Ruhe verkaufen und dann schauen, was der Markt hergibt. Für 1.000.000€ findest Du in Stuttgart auch noch andere attraktive Objekte.
 
J

jrth2151

Ich zäum das Pferd mal von der anderen Seite her auf. Wieviel Kredit bekommt Ihr von einer Bank bei einem monatlichen Haushaltseinkommen von 3.800€? Mehr als eine monatliche Tilgung von 1.000 € lässt die Bank sicher nicht zu. Das wären 200.000 - 240.000€ Kreditsumme. Der Kaufpreis (mit Nebenkosten, aber ohne Makler) sind etwa 1.100.000€. 900.000€ müssten also durch den Verkauf der 1-Zimmer-ETW erlöst werden. In Stuttgart kostet so eine ETW etwa 100.000 - 150.000€, vielleicht etwas Abschlag wegen Vermietung. Also müsstest Du 7-8 ETW vorab verkaufen, denn die Bank will mit Sicherheit den Eigenkapitalnachweis.
Oder alles in Ruhe verkaufen und dann schauen, was der Markt hergibt. Für 1.000.000€ findest Du in Stuttgart auch noch andere attraktive Objekte.
Das wollte ich auch gerade schreiben, da anscheinend drei Wohnungen jetzt schon verkauft werden sollen. Selbst wenn ihr dann 300.000 € Eigenkapital habt, müsst ihr noch 700.000 € finanzieren. Das wird keine Bank bei einem Nettogehalt von 4.000 € machen. Sind die Mieteinnahmen in eurem Nettogehalt schon mit drin?
Nehmen wir mal an ihr habt nach Rücklagen, etc. 200 € Einnahmen pro Wohnung. Das wären bei 7 Wohnungen, dann 1.400 €. Also insgesamt 5.500 € Nettoeinnahmen im aller aller besten Fall. Selbst dafür bekommt man aktuell keine 700.000 € finanziert. Wir haben in 2022 bei 2,4 % Zinsen bei ähnlichem Nettogehalt gerade so 550.000 € bekommen.

Gib uns doch mal deine Zahlen, dann können wir auch besser weiterhelfen. Weil so sehe ich da aktuell keine Möglichkeit.
 
T

therealhotboy

Zuerst einmal vielen Dank für euren ganzen Input , ich werde mich noch ausführlicher dazu äußern jedoch haben wir unseren Plan etwas geändert.

Und zwar auf zwei Ebenen, ich sehe hier nun ein dass es so wie wir es geplant haben kein Sinn macht.

Schritt 1
Ich werde nun wie angekündigt 3 meiner 1 Zimmer Wohnungen verkaufen, laut der Bewertung meines Maklers bekomme ich dafür locker 300 000 Euro, eher mehr da gute Vermietbarkeit und gute Lage in Stuttgart. Wir werden sehen wie es hier läuft, die 300 000 Euro + X werde ich als Eigenkapital gegenüber den Banken verwenden.

Alle verkauften Objekte sind grundschuldenfrei!

Schritt 2
Nach dem der Verkauf der 3 Wohnungen realisiert wurde und das Geld Final auf dem Konto gelandet ist möchten wir uns ein Haus kaufen jedoch finden wir ein Haus für 1 Million Euro viel zu viel. Unseren geplanten Hauskauf haben wir nun abgesagt.

Stuttgart und Umgebung sind ziemlich teuer, jeder der hier wohnt weiß das

Aber wenn man bereit ist zu pendeln / Homeoffice kann + 50km oder mehr akzeptable Häuser ab 500 000 Euro.

Doppelhaushälfte wo man auch etwas in Eigenleistung machen kann.

Maximal 750 000 Euro

Unser Ziel ist nun mindestens 50 % des Kaufpreises mit Eigenkapital zu bestreiten damit die Rate so gering wie möglich ausfällt.

Diesbezüglich werden wir ab 01. Februar 2025 deutlich sparen!

Maßnahmen

Zweites Auto verkaufen / Geld
Entfällt auch KfZ Steuer / Versicherung
Netflix kündigen
Wöchentliche Restaurantbesuche werden abgeschafft
Trinken nur noch Wasser
Keine Süssigkeiten mehr
3 Urlaube auf nur noch 1 Urlaub pro Jahr.
Besser Einkaufen damit Lebensmittel nicht weggeschmissen werden müssen.

Ich sehe bei uns erhebliches Einsparpotenzial.

Wir haben ein Einkommen von 5000 Euro monatlich netto ( mit den reinen Mieten nach Steuer und Hausgeld usw. ) und mit unseren beiden Einkommen.

Und wir zahlen keine Miete.

Ich sehe erhebliche Verschwendung, was uns erst jetzt aufgefallen ist.
 
mayglow

mayglow

Grundliegend finde ich den Plan gut, aber vergesst auch nicht euch trotzdem auch mal was gutes zu tun ;) also wenn ihr eh vorhabt, Zucker zu reduzieren und darum auf Softdrinks und Süßes verzichten wollt, könnt ihr das gerne tun. Für's sparen ist es aber wohl auch eher ein kleiner Tropfen auf dem heißen Stein.
Aber nehmt euch auch nicht alles weg, was irgendwie Spaß und Ausgleich bietet, ihr wollt ja auch nicht nur fürs Haus leben.
 
N

Nutshell

„Morgen fange ich an“
„Ab 1. Februar“
… klingt wie gute Vorsätze fürs neue Jahr. Hauptsache nicht sofort anfangen sondern vor sich hier schieben

Lustiger Plan, ich denke nicht, dass ihr das auch so macht. Ihr plant so lange herum und umher und um dass ihr irgendwann doch wieder was ganz anderes macht. Sehe da echt keine konsequente Umsetzung.

Die Wohnungen jetzt zu verkaufen - was soll der Unsinn? Diese Planungen sind fehlerhaft. Behalte die Wohnung…

Eigentum verkauft man nur in Not. Du bist nicht in Not.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 1 Million Euro Haus ohne Eigenkapital finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
2Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 - Seite 255
3Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
4Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
5ETW ohne Instandhaltungsrücklagen kaufen - Seite 212
6Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
7Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? - Seite 552
8Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
9Finanzierungsbewertung. Gesamtes Eigenkapital an Bank angeben? 19
10Kaufen oder weiter mieten 11
11Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 595
12Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 575
13ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14
14Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? - Seite 221
15Neuanfang nach Eigenbedarfskündigung - Seite 341
16ETW - Innenliegendes Badezimmer - Seite 540
1730 Jahre alte Dachgeschoss ETW Bewertung / Risiken 11
18Berlin deckelt die Mieten - bringt's das? 31
19Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
20Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel 139

Oben