Lohnt Solar für KFW 55

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Sambi1511

Hallo,

unser Haus ist soweit geplant und der Energieberater hat auch schon gerechnet. Nur bei der Wirtschaftlichkeit des Bauvorhabens hat er sich nicht wirklich festlegen wollen. Wir erreichen KFW 55 Standard mit dem folgenden Aufbau:

Boden: Kein Keller, Perimeterdämmung unter Bodenplatte
Wände: Kalksandstein 17,5; 14 cm Dämmung, 1,5 Luftschicht, 11,5 Klinker
Fenster: 3-fach Verglasung

Heizung: Sole-Wärmepumpe mit Kombi-Speicher für Warmwasser; als Heizung gibt es im ganzen Haus Fußbodenheizung.
zusätzlich eine solaranlage (7,9qm) zur Warmwasserbereitung im Kombispeicher.

Einen Kamin bekommen wir eh, dieser kann Wassertaschen haben wurde in den Berechnungen aber nicht berücksichtigt.

Nun meine Frage: Ohne die Solaranlage kommen wir nicht auf Kfw 55 sondern auf Kfw 70. Der Energieberater sagt, dass die Solaranlage eigentlich erst ab 3,5 Personen im Haushalt wirtschaftlich sei.
Kann jemand was zu den ungefähren Kosten sagen? Also muss ich viel mehr Investieren als die 2.500€ die ich durch KFW 55 spare.

Macht bei dieser Konstellation ein Kamin mit Wassertaschen Sinn?

Vielen Dank für Erfahrungen, Feedback zu meinen Fragen
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lohnt Solar für KFW 55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
3Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
4Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
5KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
6Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1598
7Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
8KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222
9Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 321
10Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 316
11Neubau ohne Solaranlage 10
12Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
13Kombination Lüftungsanlage u. Solaranlage für Brauchwasser? 15
14KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 423
15KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
16Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt 18
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 231
18Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
19Energieberater für KfW55 nötig? - Seite 221
20Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317

Oben