Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?!

5,00 Stern(e) 3 Votes
L

Leeloo

Hallole,

wir sind vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen über die wir uns absolut nicht beschweren können, bis auf einen Punkt udn der steht im Mietvertrag, aber leider haben wir den nicht für voll genommen, bzw. gar nicht beachtet.

In dieser Passage steht, dass uns das Trocknen der Wäsche in der Wohnung untersagt ist. Wir wären also gezwungen einen Trockner zu kaufen.

Kann mir mal bitte jemand diesen Blödsinn erklären? :confused:
 
M

Maier GmbH

Guest
Ich kenn mich da nicht wirklich aus, aber wenns im Vertrag steht, wirds wohl so sein. Nur, wie will er kontrollieren, ob ihr die Wäsche so trocknet, oder nicht? Die Vorkehrungen gegen Schimmelbildung muss halt getroffen werden!
 
B

Baddog13

hallo

ich denke es kommt darauf an wie man die wäsche trocknet.wenn man sie bei geschlossenen fenstern trocknet dann verstehe ich die sorge des vermieters da sich da ja über kurz oder lang der schimmel breit machen wird.aber wenn du die wäsche richtig trocknest also mit offenem Fenster denk ich mal ist das kein problem.auch mich würde interessieren wie der vermieter das kontrollieren will??
 
L

Leeloo

Fakt ist, dass der Vermieter das per Vertrag festlegt, das die Wäsche nicht in der Wohnung getrocknet werden darf. Die Gründe liegen meist darin, das besonders bei Neubauten die Luftfeuchtigkeit und die Feuchtigkeit an sich sehr hoch ist und deshalb besonders darauf geachtet werden muss, dass diese Luftfeuchtigkeit irgendwie nach draußen befördert wird. Richtiges Lüften ist die eine Sache sie nicht noch unnötig erhöhen, die andere. ;)
 
L

Leeloo

Hi,

dieses Problem hatte ich auch mal und kam letztendlich nicht drum herum mit einen Trockner zuzulegen. Ich war auch erst etwas sauer, aber nachdem mit der Vermieter eine weitere Wohnung zeigte, in der sich erheblicher Schimmelbefall zeigte - durch trocknen von Wäsche in der Wohnung, wie er behauptete - habe ich dann eingelenkt und trockne die Wäsche entweder mit dem Trockner, oder aber in den Sommermonaten auf den Balkon.
 
M

Maier GmbH

Guest
Ich würde sagen, dass unsere Wohnung auch Schimmel-Gefährdet ist. Im Bad haben wir etwas. Trocknen unsere Wäsche aber schon seit Jahren im Wohnzimmer, und noch nie hat sich Schimmel gebildet. Stoßlüften, jede Stunde, muss aber schon drin sein.

Es sollte aber jeder mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren, ob er Vertragsbruch begeht oder nicht. Auch wenn er noch so unsinnig ist..
 
Zuletzt aktualisiert 17.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42579 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
2Schimmel im Kinderzimmer 10
3Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
4Feng Shui in der Wohnung ? 11
5Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
6Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
7Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
8Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
11Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
12Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
13Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
14Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
15Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
16Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
17Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
18Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
19Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
20Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31

Oben