Schimmel in Altbau, falsche Fenster, Verordnung 2004 aufklären

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

hasilova

Hallo,
ich bin 2005 in eine sanierte Altbauwohnung eingezogen und hatte sehr bald Schimmel- und Feuchtigkeitsprobleme an den Außenwänden. Mittlerweile ist die Sache zum Rechtsstreit eskaliert. Ich bin der Meinung, dass die zu kalten Wände ursächlich sind, weil sie nicht zu den neuen Fenstern passen. Ich habe folgende Frage:
Die Wohnung wurde im Herbst 2004 saniert. Sämtliche Fenster wurden ersetzt durch neue Isolierfenster. Die Wände blieben unverändert
(28 cm Wandstärke - keine Waremedaemmung). Die Wohnung wurde vergrößert um eine ehemalige Garage. Dadurch vergroesserte sich die Wohnfläche von 79 auf 97 qm.
Gab es Ende 2004 Gesetze und Verordnungen, die anscheinend nicht befolgt wurden, und falls ja, welche?
 
W

Wegener SV

Ja schön und gut, leider sind die Angaben nicht ausreichend für eine Ferndiagnose. Allerdings sind 28 cm Wandstärke recht wenig wenn keine Dämmung vorhanden ist und neue Fenster montiert wurden (auch wenn es schon 2004 war).
Aber wie gesagt das kann man so einfach nicht sagen da müsste man schon vor Ort die Sache begutachten.
Ob Gesetze oder Verordnungen nicht befolgt wurden ist ebenfalls nicht so einfach zu beantworten, weil hier wieder nicht bekannt ist worauf Sie hinaus wollen Wohnflächenverordnung, Energieeinsparverordnung, Baugenehmigung?
Wenn es einen Rechtsstreit gibt wird auf kurz oder lang ein selbstständiges Beweisverfahren angeordnet.
 
H

hasilova

Vielen Dank für die Antwort,
Ich meine die Energieeinsparverordnung. Wenn man eine Garage zu Wohnraum um nutze, muss man dann nicht den neu hinzugewonnenen Wohnraum nach aktueller Energieeinsparverordnung gestaltet werden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel in Altbau, falsche Fenster, Verordnung 2004 aufklären
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
4Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus - Seite 317
5Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter - Seite 433
6Außenwand Town & Country Häuser 11
7Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
8Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
9KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen - Seite 542
10Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? - Seite 214
11Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 331
12Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 4162
13Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung 25
14Energieeinsparverordnung sommerlicher Wärmeschutz - Seite 212
15Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? - Seite 317
16Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
17Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? - Seite 215
18Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
19Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster 18
20Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen?? - Seite 429

Oben