Kellerwände ausschalen

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

Georg 1978

Heute haben die Ausschalungsarbeiten für die Wände meines Kellers begonnen.
Ich war gerade bei der Baustelle und habe gesehen dass die Arbeiter Unmengen von
Stahlgitter zwischen die Schalungsplatten einsetzen :mad:
Ich wollte vor Ort nicht dumm dastehen daher jetzt die Frage:
Für was sind diese Stahlgitter eigentlich gut und wann und wie machen die Arbeiter das Gitter wieder raus? Denn Stahl ist doch sauteuer. Wird das dann rausgezogen solange der Beton noch feucht ist? Weil das rausschremmen möchte ich
eigentlich nicht bezahlen und am Kostenvoranschlag habe ich hier keine passende Position gefunden.
Soll ich die Arbeiten stoppen bevor ich hier von der Baufirma abgezockt werde.
Ich hoffe mir kann kurzfristig geholfen werden.
Danke vorab, Georg
 
B

barcuda

Pardon, ich beginne mal so: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Frage ernst gemeint ist - ich nehme sie aber ganz ernst. Die Stahlgitter sind Bewehrungsmatten und verbleiben natürlich im Beton, so wird es Stahlbeton. Beton kann gut Druck aufnehmen, wenig Zug, daher die Kombination Stahl-Beton. Ich nehme an, anstatt Ausschalen ist Einschalen gemeint.

Ob mehr zu bezahlen ist, hängt vom Vertrag ab. Wenn es ein Pauschalvertrag mit einem Stahlbetonkeller ist, sollten keine Mehrkosten zu befürchten sein.

Eine Empfehlung: Wenn der Bau am Anfang ist, wie es scheint und keine Erfahrung mit Bauen vorhanden ist - was ja keine Schande ist - sollte die Hinzuziehung eines externen Baubegleiters in Betracht gezogen werden. Ansonsten werden die ganze Bauzeit Punkte kommen, an denen du zweifelst, irgendwann hilft auch kein Forum mehr.
 
B

Bauexperte

Hallo Baucoach,

... Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Frage ernst gemeint ist - ...
Geht mir ähnlich, deshalb bin ich nicht darauf eingegangen ...

Es ist (leider) ein sich häufendes Phänomen: bauen in Kombination mit Null Ahnung (woher auch, da Laie), dazu möglichst billig und den einzigen Hilfeanker, welchen es gibt, - Sachverständigen - aus Kostengründen einzusparen :mad:

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerwände ausschalen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eingangspodest Haustüre Beton - Seite 317
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
4Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
5Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
6Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
7Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
8Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
9Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
10Fliesen auf Beton entfernen 16
11Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
12Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
13Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
14WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
15Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
16Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
17L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
18Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
19Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658
20Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38

Oben