Gerade Treppe haben wir mal skizziert (ganz anders) und schwierig umzusetzen...
Ehrlich gesagt gefallen mir gerade Treppen nur dann, wenn sie auch Platz im Raum für Wirkung haben und zudem in schick anzusehender Weise ausgeführt sind.
Bei unserem Bau hatten wir auch alles Möglich durchgedacht und dabei auch mal an eine gerade Treppe. Es wurde dann aber eine, die in den Raum passt und da sie mitten im Allraum sollte sie uns auch unbedingt gut gefallen; das tut sie nun !
Sofern der gezeigtte Grundriss gefällt würde ic
Hat jemand noch andere Ideen um den Blick von oben auf die Terrasse zu ermöglichen, ich hatte sogar kurz an ein 1x2 Meter großes Glaselement im Boden des OG gedacht.
Von welcher Wohnung und welchem Zimmer soll denn der Ausblick sein und was ist der Grund, warum Du auf die Terrasse schauen möchtest? Aktuell wären es doch die Kinderzimmer oder? Die Kinder hätten bestimmt Gefallen an einem Glasboden. Sofern Du dafür finanzielle Ressourcen hast würde ich lieber die Ausstattung anheben z.B. durch Terrassendächer, Raffstore, Klimaanlage, denn das bringt ja wirklich Komfortgewinn.
Bei den Eltern könnte ich mir, je nach Aussicht, auch ein querliegendes Fensterband im Schlafzimmer vor dem Bett vorstellen, aktuell wirkt es etwas verrutscht umnd vlt.ja doch auch die Kinderzimmer woanders, eben nicht direkt im Süden, denn Kinds trinken nicht stundenlang Kaffee im Bett und schauen raus ins Grüne, wir Ollen schon eher.
Das die Terrassen direkt aneinander sind gefällt uns auch nicht 100% jedoch könnte das über eine Outdoorküche geregelt werden. Oder aber man erhöht den Versatz.
Wenn sie tatsächlich nebeneinander liegen (auf einem Planbild sah ich die Terrasse im Westen, oder?) würde ich das ändern, das ist für beide Seiten besser, man kann aber muss sich nicht sehen/hören. Eine Outdoorküche regelt das nicht, für m ich wäre schon das Wissen ausreichend, dass direkt nebenan Jmd. sitzt (vlt. auch mal unbekannter Besuch) um mich nicht mehr ganz so frei zu fühlen. Man redet dann leiser.....ich möchte es nicht.
Mit meinen Eltern war es so, dass sie im OG wohnten und die Dachterrasse direkt über unserer Terrasse war. Dadurch, dass wir dann ein Glasdach hatten war das Thema Schall (miteinander reden) geregelt aber das Gefühl, dass da oben Jemand runterschauen kann, nur kann, war nicht gut, insbesondere als ich das OG irgendwann später verkaufen musste. Ab dem Moment war mir dann auch klar, dass ich baldmöglich ausziehe. Wir hatten aber ein gegenseitig super rücksichtsvolles Verhältnis mit den Eltern, ich will nicht drandenken, wie das anders sein könnte. Also: Terrasse würde ich so nicht machen.
Ich sehe auch viele Öffnungsmöglichkeiten bei den Fenstern sowie je ein Sitzfenster mir Ausbuchtung. Hast Du Dich mal mit der Wirkung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung näher beschäftigt? Wir haben erstmals eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und ich hätte lieber weniger Öffnungen und mehr Festglas an meinen großen Fenstern, da Du ja generell eine gute Luft drin hast. Zum Thema Sitzfenster hatten wir schon Diskussionen, hier würde ich auch die Mehrkosten/tatsächliche Nutzung+Funktion mal genau anschauen und prüfen, ob das nur ein nettes (teures) Gimmick ist.