Wem gehört denn das Haus? Dem älteren Ehepaar?
Die könnten euch auch einen Kredit für den Kauf geben, wenn sie das Geld nicht sofort benötigen.
Das Geld für den Kauf zu bekommen, das sehe ich nicht als so kritisch. Man wird bestimmt eine Bank finden, die sich darauf einlässt, das Risiko ist ja überschaubar. 250.000 EUR Kaufpreis, dazu kommen 60.000 EUR Schenkungssteuer (mal den Worst Case gerechnet), sind 310.000 EUR.
Das Haus hat einen Wert von 450.000 EUR, die Bank ist sicher.
Aber 310.000 EUR Kredit, das heißt eben auch ne Rate von 1.500 EUR. Locker.
Dann noch 400 EUR für den alten Kredit, bleiben ab Oktober
3.500 EUR - 1.900 EUR = 1.600 EUR zum Leben. Und da sind die Nebenkosten für 2 Häuser noch gar nicht drin...
Man besitzt also 2 Immobilien und geht abends in den Müllcontainern nach Pfandflaschen fischen, weil es hinten und vorne nicht reicht.
Selbst eine defekte Waschmaschine kann so ein Konstrukt schon zum Einsturz bringen, wenn Paypal aufgrund der Einkommenssituation die Ratenzahlung ablehnt. Geht was größeres kaputt, wie ne Heizung... dann gute Nacht... und dann ist auch das Verhältnis zur Verwandtschaft im Eimer, weil die in einer kalten Bude sitzen, denn der "Vermieter", kann keine neue Heizung kaufen, er hat kein Geld und kriegt keinen Kredit.