Wolf CGB 2-14 taktet ohne Ende und Gasverbrauch ist extrem

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

Jens Kaufmann

Guten Tag.

Kann hier bitte jemand mal drüber schauen? Unsere Heizung (Wolf CGB 2-14) Taktet nur noch und verbraucht extrem viel Gas.

Hausdaten:
Altbau 1972
Fenster Doppelverglasung 15jahre alt
Relativ schlecht Isoliert
160m2 Wohnfläche
Keller (unbeheizt)

Kurze Vorgeschichte:
Habe im Fachmannbereich mehrere Sachen verstellt und war dennoch unzufrieden. Habe die Parameter zurückgesetzt und seitdem ging die Zirkulationspumpe nicht mehr.
Habe dann unter "HG40 Anlagenkonfiguration" kurz auf "K12_Weiche/PWT + HK" gestellt. Dadurch war die Pumpe wieder angesprungen. Habe anschließend direkt wieder auf "K01_Heizkreis" gestellt. Bin zurück ins Hauptmenü und die Heizung hat sich neu gestartet. Seitdem ging sie wieder, nur Taktet sich zu Tode. Zudem sind mehrere neue Einstellungen dazu gekommen
zb. "HG14 Funktion A1 oder A17, A18"

Aktuell sind es 500 Liter (auch knapp 500€) pro Monat(evtl. Gasleck in Erdleitung?), nur für das Erdgeschoss (RT 20°C, 90m²), im Obergeschoss (RT 10°C, 70m²) stehen die Heizungsthermostate nur auf 1, da dort aktuell noch saniert wird.

Eine Warmwasserladung (40°C) gibt es nur 1mal pro Tag. (Wenn das mit den Gasverbrauch geklärt ist, schalten wir Legionellenmodus ein)

Daten:

Wolf CGB 2-14

•Fachmann Heizgerät
HG01 Hysterese Brenner 12,0 °C
HG02 Untere Brennerleistung 20 %
HG03 Obere Brennerleistung Warmwasser 70%
HG04 Obere Brennerleistung Heizung 60%
HG07 Nachlaufzeit HK Pum. 1 min
HG08/KM04 Maximalbeg. Vorlauf 90,0 °C
HG09 Brennertaktsperre Heizbetrieb 7min
HG10 eBus-Adresse 1
HG12 Gasart LPG
HG13 Funktion Eingang E1 Keine Funktion
HG14 Funktion A1 HKP (????)
HG15/MI20 Speicherhysterese 5,0 °C
HG16 Pumpenleistung HK minimal 15%
HG17 Pumpenleistung HK maximal 80%
HG19/MI13 Nachlaufzeit Speicherladepumpe 3 min
HG20 Max. Speicherladezeit 120 min
HG21 Kesselminimaltemperatur TK-min 20,0 °C
HG22 Kesselmaximaltemperatur TK-max 90,0 °C
HG23 WW Max. Temp. 65°C
HG25/M17 Kesselübertemperatur bei Speicherladung 15,0 °C
HG33 Hysteresezeit 10 min
HG34 eBus Einspeisung Auto
HG37 Typ Pumpenregelung Linear
HG38 Soll-Spreizung dT Pumpenregelung 20,0 °C
HG39 Zeit Softstart 3 min
HG40 Anlagenkonfiguration K01_Heizkreis
HG41 Pumpenleistung. WW 65 %
HG42 Hysterese Sammler 15,0 °C
HG43 Absenkung IO Basis 0
HG44 Offset GPV Kennl. 30%
HG45 Abgaslängenanpassung 2,5%
HG60 Minimale Schalthysterese Brenner 7°C
HG61 WW Regelung Kesself.

•Fachmann Anlage
Funktion BM2: System
A00 Raumeinfluss Faktor 4
A04 Außenfühler gemittelt 3
A05 Anpassung RF 0,0°C
A07 Antilegionelkenfunk. AUS
A08 Wartungsmeldung AUS
A09 Frostschutzgrenze 2,0°C
A10 Freigabe Parallelb. AUS
A11 Räumt. Abschaltung EIN
A12 Absenkstop -10°C
A13 Warmwasserminimaltemp. 40,0°C
A14 Warmwassermaximaltemp. 65,0°C
A15 Korrektur AT 0.0
A16 Reiner Raumreg AUS
A17 P-Anteil 20 K/K
A18 I-Anteil 1.0 K/(K*h)
A23 Startzeit ALF 18:00
A24 Zuordnung PWS: Gemeinsam
A26 Freigabe Smartphone: EIN

•Fachmann Heizkurve:
Sockeltemp. 20,0°C
Startpunkt Heizkurve 20,0°C
Normaußentemperatur -14°C
Vorlauftemperatur. 90°C

•Anzeige
HG43 0
IO-Tal 32768
Zündzeit ---.- s

•Anzeige Heizkreis direkt
Anforderung Heizkreis Automatikbetrieb
Heizkreis Status Heizbetrieb
Vorlauf: Soll=30,8°C Ist: 33,7°C
Heizkreispumpe EIN
außen 9,8°C

•Anzeige Heizgerät
Kesseltemp. Soll=30,7°C Ist: 29,8°C
Rücklauftemp. 27,4°C
Druck 1.83
Warmwassertemp. Soll=10°C Ist=41,5°C
Eingang E1 offen
Akt. Geräteleistung 41%
Drehzahl Pumpe 55%
Abgastemp. 31,0°C
Ionisation 68
Gebläsedrehzahl 3420 U/min
Anzahl Brennerstarts 34321
Brennerbetriebsstunden 7308 Std
Netzbetriebsstunden 18583 Std
Anzahl Netz Ein 26
ZHP EIN
LP AUS
A1 EIN
3WUV HZ
FA EIN
Softwareversion 2.20

•Grundeinstellungen Heizkreis
Sparfaktor 4.0
Winter-Sommer Umschaltung 20°C
ECO ABS 10°C

MfG, Jens
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wolf CGB 2-14 taktet ohne Ende und Gasverbrauch ist extrem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
2Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
3WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie 27
4Wolf Lüftungsanlage cwl-2 325 fehlende Luftmenge - Seite 211
5Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 5595582
6Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644
7Gas sparen - Steuerung optimieren? - Seite 332
8Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler? - Seite 887
9Solarertrag ist nicht ablesbar - Seite 328
101 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten 36
11KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 27222
12Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 26510
13Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
14Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
15Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
16Gebrauchte Heizung im Neubau 16
17Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
18Was ist mit meiner Heizung los? 10
19Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 229
20Heizung richtig einstellen - Seite 447

Oben