Wie bessert man Bohrlöcher in der Außenfassade aus?

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

FrankChief

Hallo

Wir haben bei uns folgende Aufbau der Fassade.

15cm Kalksandstein
19cm WDVS Dämmung
Außenputz

Bei uns wurde für ein Gerüst aufgebaut für Photovoltaik

Wie werden die Bohrlöcher fachgerecht wieder verschlossen damit keine Wärmebrücke oder anderes passiert wieder verschlossen??

Den original Putz und Farbe habe ich und werde ich zur Verfügung stellen

Nimmt man einen bestimmten Schaum oder Acryl oder was nimmt man da?
 
N

nordanney

Dafür gibt es extra Stopfen. Alternativ macht man das mit vorkomprimiertem, rundem Dichtband (dann ne Abdeckkappe mit Dichtmasse oder alternativ Verputzen mit Oberputz).
 
F

FrankChief

Es soll aufjedenfall hinterher mit dem Putz verputzen werden und drüber gestrichen werden damit man hinterher nichts mehr von sieht

Frage ist nur wie man den Hohlraum in der WDVS Dämmung und im Kalksandstein fachgerecht ausfüllt??
Damit keine Wärmebrücke oder ähnliches entsteht
 
N

nordanney

Es soll aufjedenfall hinterher mit dem Putz verputzen werden und drüber gestrichen werden damit man hinterher nichts mehr von sieht

Frage ist nur wie man den Hohlraum in der WDVS Dämmung und im Kalksandstein fachgerecht ausfüllt??
Damit keine Wärmebrücke oder ähnliches entsteht
Meine Antwort nicht gelesen?
wie-bessert-man-bohrloecher-in-der-aussenfassade-aus-660156-1.png

Die Dinger sind i.d.R. gute 4cm lang. Mehr macht man nicht. Dahinter hast Du eine ruhende Luftschicht, so dass auch keine Wärmebrücke entsteht.
Das ist Stand der Technik - kannst natürlich auch DIY machen.

P.S. Warum machst Du das eigentlich selber? Steht das nicht im LV für den WDVS-Handwerker?
 
F

FrankChief

Ach so sorry

Ich dachte den stopfen nimmt man wenn man nicht das Loch nicht verputz

Also Stopfen rein dann Putz drauf, trocknen lassen und dann Farbe drauf tupfen und fertig oder?

Ich mache das nicht selber, dass machen die aber ich wollte nur wissen wie es richtig geht damit die nicht Mauscheln können und irgendeinen Mist machen
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13168 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie bessert man Bohrlöcher in der Außenfassade aus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
2Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
3Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 232
4Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
5Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS - Seite 219
6Farbe abbekommen von Haus 1900 - Seite 211
7Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 227
8Carport Untersicht verputzen - Seite 326
9Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
10Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
11Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
12Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS 11
13Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
14Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
15Neubau - Dämmung sinnvoll? Erfahrungen? - Seite 325
16Material für Außenwand ohne Dämmung sinnvoll? - Seite 211
17Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS - Seite 437
18Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
1924er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
20Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29

Oben