Fenster nur von innen zumauern

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Mr.Clear

Hallo zusammen,
Ich habe in meinem Bad 2 Kunststofffenster wovon ich eines gerne wegen Einbau einer Dusche zumauern würde.
Das Bad liegt im 1.O.G. unseres Eigenheims.
Ich möchte aber das Fenster als solches an der Außenfassade erhalten. (Ostseitig zum Nachbarn)
Meine Idee:
Das Fenster mit Silikon abdichten, eine Spiegelfolie ans Glas anbringen,
Ein Stück Dachfolie auf den Rahmen kleben und dann den Rest mit Dämmwolle auffüllen. 2. Folie drüber und dann mit Feuchtraumgipskarton verkleiden.
Meine Frage ist ob das alles auch wirklich vor Feuchtigkeit schützt bzw. ausreicht, oder geht eventuell sogar das Fenster Kaputt?
 
E

E.Curb

Moin,

Du willst das Fenster eingebaut lassen, und dann von innen dicht machen, richtig ?
Erstmal stellt sich mir die Frage, WARUM ?
Zweitens ist das baukonstruktiv und bauphysikalisch Schwachsinn und falsch. Der Bereich wird Dir früher oder später (ich vermute früher) komplett Weggammeln.

Also mein Tipp, das Fenster komplett schließen, und dem Aufbau der restlichen Wand folgen......dann kann nichts passieren

Gruß
 
M

Mr.Clear

Vielen Dank Curb für deine ehrliche Antwort, der Sinn dahinter war eigentlich Arbeit zu sparen da das Fenster zwar im 1.O.G. ist aber nur über die Gartenseite hinterm Haus zu erreichen, (Höhe ca. 5m).Des Weiteren glaub ich das man später den nachträglichen angebrachten Verputz und die Farbe sieht.
Da muss ich wohl in den sauren Apfel beißen... :-( .
Gruß back
 
N

NorbertKoch

Hallo,
ich kann Dir auch nur vorschlagen, das Fenster komplett auszubauen, denn sonst fängt es wirklich an zu Schimmel, bzw. könnte mit der Zeit durch Schlagregen Feuchtigkeit eindringen und die Wand beschädigen. Außen ein Gerüst aufstellen, oder aufstellen lassen und dann Verputzen und streichen. Ist natürlich sichtbar.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster nur von innen zumauern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
2Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 434
3Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
4Fenster zu klein geliefert 12
5Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 1171
6Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 319
7Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 328
8Feuchtigkeit in der Immobilie 30
9Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
10Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
11Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
12Einbruchsichere Fenster? 33
13Innenraum Gestaltung - Fenster 14
14Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
15Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
16Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
17Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
18Fenster zwischen 2 Räumen 13
19Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
20Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218

Oben