Einstellungen für die Wärmepumpe

5,00 Stern(e) 3 Votes
J

just2enjoy

Im Mai 2023 sind wir von einer Gasheizung auf eine Wärmepumpe umgestiegen.
  1. Outdoor Luft Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV 91 (LWDV 91-1/3-HSDV 12M-3)
  2. Hydraulikstation innen HSDV mit E Stab 9 KW
  3. PSD750 Pufferspeicher mit Brauchwassermodul Typ BWM F35 V2
Als Heizung haben wir im EG eine Fußbodenheizung und im OG Heizkörper.
Warmwasser Soll-Temperatur: 50 Grad


Im Sommer, ohne Heizung, hatten wir die Warmwassererzeugung nachts abgestellt und hatten einen Wärmeverlust von ca. 5 Grad beim Warmwasser im Pufferspeicher.

Jetzt im Winter, mit Heizung, bin ich dabei einige Einstellungen auszuprobieren. Erstaunt bin ich dabei, dass bei Heizbetrieb (24 Stunden) und Warmwassererzeugung nur tagsüber, wir einen Wärmeverlust von ca. 15 Grad beim Warmwasser im Pufferspeicher haben. Ist das normal?
Am Morgen dauert es dann sehr lange, bis dieser wieder auf der Soll-Temperatur von 50 Grad aufgeheizt ist.
 

Anhänge

K

KarstenausNRW

Jetzt im Winter, mit Heizung, bin ich dabei einige Einstellungen auszuprobieren. Erstaunt bin ich dabei, dass bei Heizbetrieb (24 Stunden) und Warmwassererzeugung nur tagsüber, wir einen Wärmeverlust von ca. 15 Grad beim Warmwasser im Pufferspeicher haben. Ist das normal?
Ohne das System näher zu kennen würde ich mal dreist behaupten, dass das Wasser aus dem Pufferspeicher als Heizwasser in der Fußbodenheizung umgewälzt wird. Damit wird natürlich - so lange die Wärmepumpe nicht läuft, weil das Wasser im Pufferspeicher noch war genug ist - das Wasser nach und nach abkühlen. Da Du im Sommer nicht geheizt hast, merkst Du dort nichts.

Ob es bei dem bei Dir verbauten System und der Hydraulik so sein muss oder ob es ein Planungs-/Umsetzungsfehler ist, kann man ohne nähere Kenntnis der Anlage nebst Hydraulik nicht sagen. Im grünen Forum gibt es jemanden mit einem ähnlichen Problem.
 
J

just2enjoy

Ohne das System näher zu kennen würde ich mal dreist behaupten, dass das Wasser aus dem Pufferspeicher als Heizwasser in der Fußbodenheizung umgewälzt wird. Damit wird natürlich - so lange die Wärmepumpe nicht läuft, weil das Wasser im Pufferspeicher noch war genug ist - das Wasser nach und nach abkühlen. Da Du im Sommer nicht geheizt hast, merkst Du dort nichts.

Ob es bei dem bei Dir verbauten System und der Hydraulik so sein muss oder ob es ein Planungs-/Umsetzungsfehler ist, kann man ohne nähere Kenntnis der Anlage nebst Hydraulik nicht sagen. Im grünen Forum gibt es jemanden mit einem ähnlichen Problem.
Anbei das Konzeptschema. Ich hoffe das hilft weiter.
 

Anhänge

K

KarstenausNRW

Bestätigt meine Aussage. Ohne dass die Wärmepumpe an ist, wird das Wasser aus dem Puffer entnommen, um zu heizen. Ob man es anders einstellen kann, weiß ich nicht. Kenne mich mit der Wärmepumpe / dem System nicht aus.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einstellungen für die Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
2Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
4Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 528
5Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 372
6Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 465
7Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
8Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
9Steuerung Fußbodenheizung 19
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 50491
11Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? 24
12Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau? 13
13Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall - Seite 423
14Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
15Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
16Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
17Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
18Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
19Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
20Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14

Oben