Unterschiedliche Brüstungshöhen in einem Zimmer

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

s_mhofma

Hallo zusammen,
Wir haben in den Kinderzimmern zwei Fenster geplant. Ein Kniestockfenster und ein „normales“ Fenster.
Allerdings haben die Fenster laut Plan unterschiedliche Brüstungshöhen. Kniestockfenster 77cm (Fenster ist 1,73/62 groß) und das andere liegt bei 90cm (Fenster ist 1,73/1,26 groß)
Unser Kniestock liegt bei 1,80. Das Kniestockfenster kann gekippt werden
Sieht das mit unterschiedlichen Brüstungshöhen doof aus oder merkt man das kaum? Die Fenster sind nicht an der gleichen Wand sondern an angrenzenden Wänden.
Danke und Grüße
 
11ant

11ant

Sieht das mit unterschiedlichen Brüstungshöhen doof aus oder merkt man das kaum? Die Fenster sind nicht an der gleichen Wand sondern an angrenzenden Wänden.
Ach, wenn man vom Sprint aus dem Wohnzimmer über die geknickte Treppe zur Wiege in der Ankleide (oder wie war das noch gleich ?) noch aus der Puste ist, dann bemerkt man das gar nicht ;-)

Wo (in https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-175qm-satteldach-ohne-keller.45056/ oder https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissfrage-tausch-gerader-treppe-durch-l-treppe.45712/ ?) steht denn überhaupt der aktuelle Hausentwurf ?

Ich denke, Ihr solltet jetzt einfach mal loslegen, grüner wird´s nicht. Mit (und in) einem nicht monkperfekten Haus kann man auch leben, und mißlungen ist es ja deswegen noch lange nicht.
 
K

KarstenausNRW

Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast meine Frage nicht zu beantworten
Ich denke, Ihr solltet jetzt einfach mal loslegen, grüner wird´s nicht. Mit (und in) einem nicht monkperfekten Haus kann man auch leben,
Klare Antwort. Machen, wie geplant. Das Kind interessiert sich für das Fenster - ihr seht es ja nicht - genauso sehr wie für den in China umfallenden Sack Reis. Auffallen tut es auch nicht.

Von außen ist es die Frage der Gesamtansicht. Da Du dazu weder Pläne noch Animationen/Ansichten zeigst, gibt es auch keine Antwort. Denn die kann von "superscheiße" bis "sieht klasse aus und lockert auf" gehen.
 
11ant

11ant

Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast meine Frage nicht zu beantworten
Ganz im Gegenteil: zweitens bin ich humorvoll damit umgegangen, daß ich mir schon viel Mühe gemacht hatte, Deine Fragen zu beantworten, und dann zu hören bekam, nee nee, der Grundriss sei aber doch ganicht mehr aktuell - es gäbe längst, nur noch nicht gezeigt, einen neueren Stand. Und erstens habe ich Deine Frage sehr wohl beantwortet, nur nicht in der erwarteten Weise á la "au ja, das ist ein veritabler Grund, mit dem Bau noch länger zu zögern". Die (auch wenn sie für Dich unverständlicherweise schmerzhaft ist) Wahrheit lautet nun einmal ...
Klare Antwort. Machen, wie geplant. Das Kind interessiert sich für das Fenster - ihr seht es ja nicht - genauso sehr wie für den in China umfallenden Sack Reis. Auffallen tut es auch nicht.
... falls Du diese Formulierung besser verstehst.

Von außen ist es die Frage der Gesamtansicht. Da Du dazu weder Pläne noch Animationen/Ansichten zeigst, gibt es auch keine Antwort. Denn die kann von "superscheiße" bis "sieht klasse aus und lockert auf" gehen.
Ich hatte in Beitrag #2 verlinkt, wo die TE es gezeigt hat: im Eröffnungsbeitrag sieht man auf Bild 7 (Kind) und Bild 6 (Kind 2), daß es sich hervorragend in die lebhafte Außenansicht einfügt. Im übrigen müßte die Antwort auf
Sieht das mit unterschiedlichen Brüstungshöhen doof aus oder merkt man das kaum?
streng genommen lauten: von außen würde es sogar schräger wirken, wenn beide Brüstungshöhen gleich wären.
Die "Architekten" bei den Fertighausfirmen sind meistens Damen, die das schon sehr erfahren machen und wie bei Loriot sagen könnten, eine Hausfrau habe das im Gefühl ;-)
 
WilderSueden

WilderSueden

Sieht das mit unterschiedlichen Brüstungshöhen doof aus oder merkt man das kaum?
Lass dir von deinem Architekten ein Rendering geben. An der Stelle würde ich übrigens nicht nur auf die beiden Fenster achten, sondern auf alle Fenster. Bei vielen Häusern sind die Fenster hingewürfelt wie Kraut und Rüben
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschiedliche Brüstungshöhen in einem Zimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
5Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
6Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 630
7Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 633
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
9Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
10Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 418
11Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
12Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 554
13Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
14Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
15Braucht man unbedingt einen Architekten? - Seite 210
16Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? - Seite 213
17Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
18Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
19Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
20Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23

Oben