Doppelgarage mit Unterkellerung oder Doppelgarage übereinander?

5,00 Stern(e) 5 Votes
C

Catibu74

Liebes Forum,

wir bauen ein Fertighaus und haben auch eine Doppelgarage geplant. Da wir am Hang bauen hatten wir einen ordentlichen Nachtrag von ca. 10 000€ für das Fundament der Doppelgarage. Im Süden wird ein Streifenfundament geplant, im Norden ein L-förmiges Schwerlastfundamen und in der Mitte ein Punktfundamen. Zum Nachbarn im Osten müssen wir die Seite schließen und im Westen mind. zur Hälfte auch.
Es hat sich deshalb die Frage gestellt, ob wir nicht alles unterkellern.
Der Fertighausanbieter hat uns einen Vorschlag gemacht, nämlich
unter die Garage quasi nochmal eine Doppelgarage zu setzen genannt wird dies Mehrzweckraum.
Die Kosten hierfür betragen inkl. Fundament 37000 €.

Jetzt sind wir am überlegen, ob wir die Garage ganz rausnehmen und selbst eine Garage beauftragen. Wie viel Geld müsste man denn für eine vergleichbare Doppelgarage aktuell planen z.B. von Ott oder Zapf...?
Wir haben eine Neva Doppelgarage von Ott (siehe unten) im Hausbauvertrag enthalten:
doppelgarage-mit-unterkellerung-oder-doppelgarage-uebereinander-641765-1.png

Hat jemand Erfahrungswerte?
Oder Erfahrungen hinsichtlich einer Unterkellerung eine Kostenschätzung?

Liebe Grüße
 
11ant

11ant

wir bauen ein Fertighaus und haben auch eine Doppelgarage geplant. Da wir am Hang bauen hatten wir einen ordentlichen Nachtrag von ca. 10 000€ für das Fundament der Doppelgarage. Im Süden wird ein Streifenfundament geplant, im Norden ein L-förmiges Schwerlastfundamen und in der Mitte ein Punktfundamen. Zum Nachbarn im Osten müssen wir die Seite schließen und im Westen mind. zur Hälfte auch.
Es hat sich deshalb die Frage gestellt, ob wir nicht alles unterkellern.
Der Fertighausanbieter hat uns einen Vorschlag gemacht, nämlich
unter die Garage quasi nochmal eine Doppelgarage zu setzen genannt wird dies Mehrzweckraum.
Solche Einzelfragen ohne Kenntnis von Haus und vor allem Grundstück sind fast nicht beantwortbar. Wenn ich recht verstehe, will der Haushersteller das Fundament quasi mit Seitenwänden ausmauern und einen Boden einbauen, was für mich nach nettem Murks klingt. Unter eine Fertig-Doppelgarage hätte ich hier von vornherein nichts anderes als nochmals eine Fertig-Doppelgarage geplant. Spätestens in solchen Anwendungsfällen rächt sich die "Planungsmethode Schaunmermal" angemessen kostspielig ;-)

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß der Fertiggaragen-Anbieter unter den Vorzeichen der veränderten Grundlagen einen neuen Preis aufruft, den Ihr kaum glauben wollen werdet (oder gar, wenn Ihr ihm nichts davon erzählt, die Dinger gar nicht erst ablädt).

Wozu besucht man ein solches Forum überhaupt, wenn man dann nur Einzelfrägelchen stellt, obwohl man ein Hanggrundstück hat ?
Ihr hättet wohl allerhöchst fünfstellig sparen können, nur durch den simplen "Trick", Euer Projekt hier ganzheitlich zu diskutieren !
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelgarage mit Unterkellerung oder Doppelgarage übereinander?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen 13
2Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
3Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
4Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
5Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten? 32
6Bodenplatte vs Streifenfundament 15
7Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich? - Seite 27334
8Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
9Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
10Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 62495
11Was darf eine Doppelgarage kosten? - Seite 323
12Neubau Doppelgarage / Werkstatt - Seite 213
13Welche Torgröße bei Neubau Doppelgarage 10
14Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
15Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
16Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) - Seite 2124
17Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 426
18Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
19Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
20Doppelgarage wie am besten nachträglich realisieren? 22

Oben