Hauspreis 170m² schlüsselfertig

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

BauFrager

Hallo zusammen,

ich habe ein Angebot für Grundstück und Haus von einem Fertighausanbieter erhalten. Sind noch am Überlegen ob uns das Grundstück passt. Makro-Lage als Baulücke in Stadtnähe ist super, aber mit 350m² relativ klein und als Endreihenhaus mit Straße auf der einen Seite und einem größeren Mehrfamilienhaus auf der anderen Seite nicht so prickelnd.

Gleichzeitig möchte ich mir aber auch schon mal Gedanken zum Angebot des Hausbaus machen.

Rahmendaten:
  • 2.5 geschossig, Satteldach
  • Nettogrundfläche erweitert 170m²
  • Schlüsselfertig
  • Erdwärmepumpe, Belüftung
  • Förderfähig als KFW-40 KFN QNG
  • Ausstattung eher auf höherem Level, z.B. inkl. elektrischer Rollläden, Photovoltaik,
  • Hauspreis: 547.000 € (3.218 €/m²)
  • Geschätzte Baunebenkosten 55.000 €
Dazu kämen noch ein paar Aufpreise:
  • Vollunterkellerung 70.000 € (wollen wir)
  • Garage 18.000 € (wollen wir)
  • 2,7m Decken im EG 12.000 €
  • Photovoltaik-upgrade mit Speicher 11.000 €
  • Ausstattung upgrade (Parkett, Treppe, Fliesen, 2.11m Türen) 56.000 €
Kommt das ungefähr hin? Das Grundstück gibt es auch allein zu kaufen mit etwas Aufpreis, wäre als auch Individuell möglich. Wir sind aber keine Experten daher wäre ein Anbieter der alles aus einer Hand liefert wohl sinnvoll.
 
S

Sunshine387

Preislich ist das realistisch. Der Große Haken bei solchen Angeboten mit Grundstück und Haus ist aber, dass ihr die Grunderwerbsteuer (im schlimmsten Fall 6,5 %, also knapp 40.000€) auf Haus und Grundstück zahlen müsst und nicht nur zum Beispiel 10.000€ für das Grundstück. Also einfach 30.000€ dem Staat geschenkt. Deswegen rate ich von solchen Angeboten generell ab.
 
B

BauFrager

Preislich ist das realistisch. Der Große Haken bei solchen Angeboten mit Grundstück und Haus ist aber, dass ihr die Grunderwerbsteuer (im schlimmsten Fall 6,5 %, also knapp 40.000€) auf Haus und Grundstück zahlen müsst und nicht nur zum Beispiel 10.000€ für das Grundstück. Also einfach 30.000€ dem Staat geschenkt. Deswegen rate ich von solchen Angeboten generell ab.
Der Hausanbieter hat mir zum Grundstück noch den Satz mitgegeben: Dieses Grundstück wird über Makler an Sie verkauft, die Gebühren in Höhe von 3,57% werden Ihnen als Nachlass auf den Hauspreis erstattet.

Ich frage mich ob das heißt dass der Kaufvertrag für das Grundstück separat gehalten wird? Wobei ich das nicht annehme, da ansonsten der Hausanbieter das Risiko läuft dass ich eben doch nicht mit ihnen baue.
Wie gesagt gibt es das Grundstück auch separat zu kaufen, nur wird es da für 25.000 € höher bepreist. Vielleicht genau aus diesem Grund?
 
F

Fuchur

Ob es 2 Verträge sind ist vollkommen egal - auch wenn die Verkäufer gerne anderes erzählen. Entscheidend ist alleine, ob du eine Verpflichtung hast, mit dem BU auf dem Grundstück zu bauen. Wie auch immer die umgesetzt wird, sehr gerne z.B. indem der Notartermin für das Grundstück erst angesetzt wird, wenn der Bauvertrag unterschrieben und die Widerrufsfrist abgelaufen ist. Es muss also im Notarvertrag nichts zu der Pflicht stehen, Steuerschuldner bist zu trotzdem und musst das gegenüber dem FA offenlegen. Alles andere ist eine Steuerhinterziehung mit allen Folgen.

Also kurze Antwort: ja, das ist der Grund für den Preisunterschied
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauspreis 170m² schlüsselfertig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 270
3Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
4Ausrichtung auf dem Grundstück und Grundriss 10
5Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
6Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
7Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? - Seite 439
10Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
11Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 13117
12Haus auf Grundstück ausrichten: Nord-Süd / Ost-West, was beachten? - Seite 242
13Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 953
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück 22
15Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 364
16Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
17Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen? 18
18Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
19Wert Grundstück und Bungalow B55 11
20Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215

Oben