Fensterbankanschluss Leiste Kältebrücke ?

5,00 Stern(e) 4 Votes
T

Tourer4778

`Hallo zusammen, ich habe vor kurzem eine neue Haustür und Fenster im Eingangsbereich bekommen. Ich habe eine Fensterbankanschluss Leiste bekommen und nun stellt sich mir die Frage, ist das nicht eine Kältebrücke ?
Ich habe Dreifachverglasung und ich glaube einen 88mm Fensterrahmen und die Schmale Leiste macht doch wieder vieles Kaputt. Außen ist eine Aluminium Fensterbank und innen wurde eine Granit Fensterbank vor die Leiste gesetzt.
Ich frage nur aus Interesse, da ich ja eh nicht mehr viel ändern kann.
 
D

dertill

Die Anschlussprofile sind eine Schwachstelle, die beachtet werden sollte.
Monolithisches Mauerwerk, innen Granitfensterbank und außen Aluminium ist die ungünstigste Variante.

Im Neubau mit WDVS kann man darauf achten, dass die Dämmung nicht nur in den Laibungen eingezogen wird, sondern auch unter der Fensterbank entsprechende Keile verwendet werden. Auch ohne WDVS bei monolithischen Konstruktionen ist das sinnvoll.
Im Bestand kann man außen auch entsprechende Fensterbänke mit Dämmung unterfüttern und innen lieber eine Holzfensterbank wählen oder nur eine dünne Granitbank und diese ebenfalls mit Dämmstoff (XPS / PU) unterfüttern.

Es gibt auch einige Anschlussprofile, welcher selber aus PU mit PE-Verstärkung sind und daher von sich aus einen hohen Wärmeschutz bieten, die meisten sind aber einfach PE-Rippenelemente.
 
T

Tourer4778

Ja, so etwas dachte ich mir schon. Ich finde es schade, das man darauf nicht aufmerksam gemacht wird. Nen tolles Fenster verkaufen und den rast außer acht lassen.
Aber ich bin auch ein wenig schuld, da ich mich zu spät damit auseinander gesetzt habe.
Danke
 
K

Kati2022

Wir haben unsere Alufenster auf s.g. "warmen Fensterbänken" eingebaut. Dies muss man aber schon während der Planung berücksichtigen. Die bodentiefen Fenster stehen ebenfalls auf explizit dafür geeigneten Klinaryt-Sockeln. Diese isolieren viel besser als die gängigen Verbreitungsprofile und können sehr hohe Lasten (Hebeschiebetür-Fenster 5000mm mit über 550kg) aushalten.

Hier als Anhang ein Beispiel einer "warmen Fensterbank"
 

Anhänge

K

Kati2022

Übrigens...
@12ant kannst du als Fachmann zu dem Thema etwas beisteuern?
Wieso sind die warmen Fensterbänke und Bodenanschlussprofile aus Purenit oder Klinaryt hier im Lande so selten? In Polen z.B. sind sie fast eine Selbstverständlichkeit. Haben sie auch Nachteile?
So sehen unsere Klinaryt-Profile für die bodentiefen Fenster aus. Für jedes Fensterprofil gibt es eine passende Fräsung.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterbankanschluss Leiste Kältebrücke ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
2Fensterbänke Aluminium oder Granit - Seite 422
3Fensterbänke innen vor oder nach dem Innenputz setzen? 19
4Fensterbänke innen - Welche Tiefe bzw Überstand? - Seite 580
5Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau 28
6Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 1186
7Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
8Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
9Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
10Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
11Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
12Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
13Neubau - Dämmung sinnvoll? Erfahrungen? - Seite 325
14Material für Außenwand ohne Dämmung sinnvoll? - Seite 211
15Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS - Seite 437
1624er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
17Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
18Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten - Seite 213
19Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
20Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS - Seite 219

Oben