Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?

4,80 Stern(e) 13 Votes
11ant

11ant

Ok, verstanden!
Wir haben wie im Eingangspost geschrieben schon die Baugenehmigung. Deshalb die Frage, wie damit umzugehen ist.
Ja dann gibt es zwei Möglichkeiten - werdet Euch darüber klar, welche Ihr wählen wollt: entweder nichts mehr daran rühren, damit (fast) alle Anregungen untergehen lassen (für meine jüngsten Worte bedeutet das, die Phantasiemaße so zu lassen und den Kontrolleur auf "extra scharf" zu stellen), und praktisch nur den Hinweis mit dem geänderten Türanschlag umsetzen, oder mehrere Anregungen doch noch einfließen zu lassen und zur Genehmigung eine Tektur einreichen und einen kleinen Teil des Verfahrens "nochmal durchlaufen zu lassen". Es ist immer schade, wenn man erst so spät fragt. Es sind ja doch noch einige konstruktive Anregungen gekommen, die auf dem ängstlichen Weg über die Klinge sprängen.
 
E

EinmalimLeben

Ja, wir haben uns erstmal ein Angebot von unserem Hausbauunternehmen für den Dachstuhl als Spitzboden eingeholt. Es würde dann eine Fläche von etwa 15 qm entstehen. 10 m in die Länge und 4,8 in die Breite, ich lade gleich einmal Bilder hoch. Kosten liegen bei 5150 Euro plus 220 Euro für die Abänderung der Pläne. Wir überlegen noch. Der Bauantrag muss ja hierfür nicht geändert werden, wie sehe das denn bei der Verschiebung der Tür aus?

Bezüglich der anderen Abwegung von 11ant werden wir auf starke Kontrolle in der Rohbauphase setzen (müssen). Wir haben bislang 10 Monate auf Baubeginn gewartet und wollen und müssen anfangen.
 
11ant

11ant

Kosten liegen bei 5150 Euro plus 220 Euro für die Abänderung der Pläne. Wir überlegen noch. Der Bauantrag muss ja hierfür nicht geändert werden, wie sehe das denn bei der Verschiebung der Tür aus?
Von Kosten wofür sprichst Du ?
Die Verschiebung der Haustür erfordert lediglich eine Tektur zum Bauantrag. Das ist mehr oder weniger eine Formalie: an den grundsätzlichen Prüfungen und ihren Ergebnissen ändert sich dadurch ja nichts.
 
E

EinmalimLeben

Von Kosten wofür sprichst Du ?
Die Verschiebung der Haustür erfordert lediglich eine Tektur zum Bauantrag. Das ist mehr oder weniger eine Formalie: an den grundsätzlichen Prüfungen und ihren Ergebnissen ändert sich dadurch ja nichts.
Das wären die Kosten für den Spitzboden. Aktuell haben wir einen nicht ausbaufähigen Dachboden und damit natürlich auch weniger Stauraum.
 
Zuletzt aktualisiert 27.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2524 Themen mit insgesamt 87581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baustopp durch Behörde und geforderte Tektur 13
2Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
3Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
4Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
5Spitzboden nicht ausbaufähig 14
6Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
7Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
8Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz? 36
9Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 12814
10Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
11Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
12Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
13Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
14Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
15Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
16Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
17Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
18Bauantrag wird immer komplizierter! 20
19Carport Abweichung vom Bauantrag 21
20Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17

Oben