Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?

4,70 Stern(e) 9 Votes
H

Hausbautraum20

Puhh das sieht ziemlich extrem aus.
Ich würde die Terrasse als Balkon planen und Haustür mit Treppen. Das gibt's hier bei uns öfter (starke Hanglage).
Die andere Alternative sind große Stützmauern, aber die sind ja nicht immer und überall erlaubt und kosten ordentlich.
 
Y

Yosan

Puhh das sieht ziemlich extrem aus.
Ich würde die Terrasse als Balkon planen und Haustür mit Treppen. Das gibt's hier bei uns öfter (starke Hanglage).
Die andere Alternative sind große Stützmauern, aber die sind ja nicht immer und überall erlaubt und kosten ordentlich.
Hab ich grad auch als erste Möglichkeit gedacht. Müsste man nur sehen, ob der Balkon dann so hoch wäre, dass man drunter wenigstens stehen kann. Ansonsten wohl eher dort aufschütten, mauern drum (Wasserabflüsse bedenken) und Rest in übrigen Niveau. Um eine Treppe bei der Haustür kommt man wohl kaum herum, da and er Seit ja auch kaum noch Grundstück übrig ist und das Wasser ja nicht beliebig zum Nachbarn geleitet werden darf. Da muss man ja also auch noch gucken, dass es abgeleitet würde
 
H

hanse987

Wie waren hat sich denn am euer Hausplaner den Geländeverlauf vorgestellt? Der muss ja was in seine Pläne eingezeichnet haben.
 
M

Machu Picchu

Ist das denn erlaubt?

Denn genau aus diesem Grund ist im Bebauungsplan (oder es gilt die Landesbauordnung?) die Aufböschung meist stark limitiert - es sei denn, es handelt sich eh um ein Hanggrundstück, dann sind die Bebauungspläne meist etwas toleranter, dennoch limitieren sie Höhen, damit der Nachbar nicht auf eine Mauer schauen muss bzw diese ihm Schatten wirft.
Ja, es gibt im Bebauungsplan keine Einschränkungen zu Böschungen und dgl.


Hier der Grundstücksplan (Die 8,18m sind von mir eingetragen):





Ich finde das vom Planer her ganz schrecklich geplant, würde selbst heulen und um Schadenersatz klagen.
Wie sollte das gehen? Wir haben die Pläne natürlich so abgezeichnet; aber auf der Zeichnung wird einem das Ausmaß natürlich so nicht bewusst...
 
M

Machu Picchu

Ich würde die Terrasse als Balkon planen und Haustür mit Treppen.
Eine Terrasse als Balkon hätte zur Folge, dass wir dann zwar einen ebenerdigen Garten hätten, es aber vom Haus aus außer über die Haustür keinen Zugang zum Garten gibt. Oder meinst du, der Balkon würde mit einer Treppe ausgestattet werden, die vom Balkon aus in den Garten führt?

Weiter wäre die kleine einflüglige Terrassentür an der schmalen Hausseite dann Fehl am Platz, denn ich schätze nicht, dass man einen Balkon so riesig und ums Eck bauen kann, dass er sowohl zweiflüglige Terrassentür an breiter Hausseite als auch einflüglige Terrassentür an schmaler Hausseite einschließt.

Nachteil an der Balkonlösung: Zu groß könnten wir den Balkon nicht planen, weil dann auch der Platz unter dem Balkon nutzlos ist. Da wären kaum 2 Meter Höhe. Und ein kleiner Balkon ist nicht das, was wir uns vorstellen- das passt eher zu ner Eigentumswohnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1433 Themen mit insgesamt 20233 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rat für Größe Überstand Balkon OG 23
2Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
3Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
4Balkon überdacht oder außenliegend 10
5Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17
6Balkon über Erker muss der Rahmen sein? 13
7Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
8Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
9Terrassentür: Schwingtür, Hebeschiebetür oder Parallelschiebekipptür? 16
10Terrassentür ungleich Fenster, oder? 21
11Haustür, welcher Hersteller? 15
12Kondenswasser an Aluminium-Haustür 12
13Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18
14Katzensicherer Garten 16
15Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
16Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
17Passender Baum für Garten gesucht 11
18Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
19Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
20Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30

Oben