Dämmung trotz Feuchtigkeit im Haus

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

klizzo

Mein Haus ist 70 Jahre alt, mit dicken Wände aus Backstein.
Eine Seite -westlich- ist schön mit Motiven und steht direkt auf der Strasse: eine externe Isolation ist nur begrenzt möglich (ein paar Centimeter).
2 Wände teilen wir mit den Nachbarn, die vierte Seite ist frei.
Es gibt einen Keller, der ca. 1,5m tief in der Erde ist.
Ein Teil des Hauses liegt direkt auf der Erde, ohne Keller und Isolation.

Das ganze ist feucht: die Feuchtigkeit kommt von der Seite und von unten in den Keller und geht Richtung Erdgeschoss.
Die Fenster sind alt.
Ich möchte dieses Haus außen isolieren. Welches Material soll ich nehmen? Was soll ich vorher gegen Feuchtigkeit machen?

Vielen Dank!
 
B

Bauexperte

Hallo,

...Ich möchte dieses Haus außen isolieren. Welches Material soll ich nehmen? Was soll ich vorher gegen Feuchtigkeit machen?
Ganz sicher Dir nur Tipps hier oder andernorts im Internet holen; es gibt Fachleute, welche sich den lieben langen Tag mit Sanierungen beschäftigen und wissen, was in einem solchen Fall erforderlich und sinnvoll ist!

Um eine vertretbare Antwort zu geben, müßte Dein Haus in Augenschein genommen werden, der Feuchtegehalt (wo genau entsteht die Feuchtigkeit) gemessen werden und, und, und. Such´ Dir einen Gutachter - mit Schwerpunkt Altimmobilien - in Deiner Nähe und bespreche mit ihm das Projekt. Er wird Dir auch verlässliche Werte bzgl. der zu erwartenden Kosten nennen können. Klar kostet Geld, aber Geld was sehr gut angelegt ist, denn der Gutachter übernimmt mit seiner Bewertung auch die Haftung.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13163 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung trotz Feuchtigkeit im Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? - Seite 211
3Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
4Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
5Hauskauf mit Rissen im Keller 20
6Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
7Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 219
9Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
10KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 531
11Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
12Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... - Seite 317
13Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
14Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
15Fertig-Haus auf bestehenden Keller bauen - Erfahrungen? - Seite 211
16Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
17Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
18Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 253
19Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen? - Seite 220
20Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! - Seite 216

Oben