Einfahrt pflastern - Höhenfrage

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Lowfox

Hallo die Runde,

ich erstelle gerade meine Einfahrt neu. Es wurden bislang ca 60qm Altpflaster entsorgt und jetzt soll neues Pflaster drauf.

Was mir auffiel ist, dass unter dem Altpflaster Sand war, und darunter eine extrem harte Schicht. Ich nehme an das ist Schotter der vor 40 Jahren so extrem verdichtet wurde.

Leider ist diese Schicht hier und da etwas wellig und nicht planeben. Bevor ich die 5cm Pflasterbettung mit Splitt darauf verteile, würde ich gerne vorab eine ebene Tragschicht haben. Was empfehlt ihr mir da am besten? Ich dachte erst wieder an Schotter, befürchte aber das ich diesen nicht in die vorhandene Tragschicht mit der Rüttelplatte gedrückt bekomme. Diese ist wirklich versammt hart, fast wie Beton.

Die Pflasterbettung aus Splitt sollte man nicht höher als 5cm machen, wurde mir gesagt. Aber wie gleiche ich diese Unebenheiten in der Tragschicht am besten aus um eine planebene Fläche zu erstellen?

Danke für Eure Tipps !!
 
O

Osnabruecker

Dünn und ungleichmäßig Schotter aufbringen dürfte nicht das gewünschte Ziel erreichen.

Du kannst den vorhandenen Unterbau aufreißen (so ca. 15 cm sollten genügen) und mit neuem Material vermengen und dann höhengerecht verdichten.
 
L

Lowfox

Danke für Eure Antworten.

Aufreißen und neu machen wäre natürlich unter Nicht-Berücksichtigung des Aufwands die beste Lösung. Da stimme ich zu. Ich hatte gehofft es gibt da eine etwas weniger umfangreiche Lösung. Was mir so spontan in den Kopf kam, nur mal so als Ideen:

- 2/5 Splitt auftragen, Fläche eben ziehen, und dann abrütteln und verdichten. Erst dann das Pflasterbett auftragen.
- Stellenweise Beton aufziehen, um die Unebenheiten auszugleichen. Wegen Staunässe wahrscheinlich keine gute Idee, trotz zweier Entwässerungsrinnen.
- Kann man mit Sand hier irgendwas positives erreichen?

Wie gesagt, alles wegmachen und dann neu ist ein Heidenaufwand. Das sind allein 9Kubikmeter Schutt der extrem hart ist der weg müsste, dann ca 15Kubikmeter losen Schotter wieder ranschaffen. Da muss es doch was einfacheres und trotzdem vernünftiges geben…

Grüße
 
11ant

11ant

Das sind allein 9Kubikmeter Schutt der extrem hart ist der weg müsste, dann ca 15Kubikmeter losen Schotter wieder ranschaffen. Da muss es doch was einfacheres und trotzdem vernünftiges geben…
Ja, das wurde bereits gesagt:
Du kannst den vorhandenen Unterbau aufreißen (so ca. 15 cm sollten genügen) und mit neuem Material vermengen und dann höhengerecht verdichten.
So sehe ich das auch. Pflaster abdecken, Sand abkehren, mit der Gartenkralle in die Waschbrettpiste gehen, harken, verdichten, rütteln, einen Monat lang bewittern lassen, Sand und Pflaster wieder draufbauen.
 
L

Lowfox

Sorry den letzten Absatz hab ich nicht verstanden. Meint ihr lokal den Schotter aufreißen, oder alles weg?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfahrt pflastern - Höhenfrage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
2100m² Einfahrt pflastern - Seite 349
3Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
4Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
5Pflastersteine von Sand befreien - Seite 318
6Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
7Schotter verdichten ohne Rüttelplatte - Seite 320
8KG-Rohr in Splitt verlegen möglich? 17
9Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
10Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren - Seite 228
11WU-Beton - verpressen während der Bauphase - Seite 330
12Sand, Schotter und andere Erdarbeiten - Seite 532
13Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
14Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? 13
15RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 972
16Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
17Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
18„versickerungsfähiges Pflaster“ - Seite 220
19Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
20Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19

Oben