Lüftung/Trocknungsgerät für feuchten Keller

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

SvenRoob-1

In unserem Neubau gibt es ein starkes Problem mit Schimmel im Betonkeller. Trotz regelmäßiger Lüftung wird es einfach nicht trockener. Hat jemand einen guten Tipp für ein gutes Lüftungs-/Trocknungsgerät für den Keller. Ich will das Problem endlich lösen, in der jetzigen Form ist der Keller nicht zu gebrauchen.
 
M

MODERATOR

Sieht so aus, als ob immer wieder Feuchtigkeit nachkommt.
Wurde Ihr Keller als ein sog. WU-Beton gebaut? Da gibt es einiges, was man falsch machen kann, und was zu ungeplanter relativ hoher Feuchtebelastung führt.
Ansonsten gibt es in den Kelleraussenwänden wohl wasserdurchlässige Bereiche, die man aufspüren und abdichten muss.
Ein feuchter schimmeliger Keller ist jedenfalls mangelhaft.
 
R

Ricardo-1

Das kenne ich von meinem Nachbarn und sein Keller ist auch immer feucht. Er hatte das dann moniert und erst hat sich die niemand darum geschert. Erst als er mit einem Anwalt gedroht hat, dann wurde ein Gutachter geholt. Er hat dann die Ursache gefunden.
 
H

herrmann-1

Die erste Frage stellt sich doch, woher kommt die Feuchtigkeit im Keller. Ich gehe davon aus, dass es kein Wasserschaden ist und das muss herausgefunden werden. Das kann sehr aufwendig sein. Ein Trocknungsgerät bringt erst einmal bedingt etwas. Wird das Selbst nicht gefunden, dann damit einen Experten beauftragen, die haben damit Erfahrungen damit.
 
J

Jonas-1

Genau und hier muss die Ursache gefunden werden. Sonst bringt das keine Punkte. Ein Trocknungsgerät bringt nur etwas, wenn es einen Wasserschaden gegeben hat. Die Idee mit dem Gutachter ist schon gut.
 
D

Dario-1

Ein feuchter Keller, das sehe ich als ein großes Problem an. Hier kann sich der Schimmel so richtig ausbreiten und vieles zerstören. Wird dabei die Ursache nicht gefunden und abgestellt, dann frisst ja so ein Trockengerät richtig Strom.

Oft entsteht die Feuchtigkeit unter dem Estrich, das ist oft nicht sichtbar, denn keiner möchte Löcher in die Fliesen hauen. Aber es wird wohl nichts anderes übrig bleiben.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftung/Trocknungsgerät für feuchten Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? - Seite 211
3Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
4Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter - Seite 317
5Feuchter Keller von innen oder außen? 15
6Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten? 20
7Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
8Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
9Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
10Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
11KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 531
12Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... - Seite 317
13Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? 14
14Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
15Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
16Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
17Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
18Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen? - Seite 220
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
20Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! - Seite 216

Oben