Parkett oder Kork für neuen Bodenbelag?, Kinder im Haushalt

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

fra75-1

Wir möchten in drei Zimmer (2 Kinderzimmer und ein Büro) einen neuen Bodenbelag verlegen.
Aktuell haben wir in allen drei Zimmer Teppich. Die Zimmer verfügen über eine Radiatorheizung - also keine Bodenheitung.
Der neue Bodenbelag sollte strabazierfähig sein, da die Kinder (7 und 4 jährig) viel am Boden spielen.

Welcher Bodenbelag eignet sich am besten dafür? Parkett oder Kork?

Besten Dank für eure Empfehlungen!
 
M

MODERATOR

Beide Belagsarten eignen sich für Ihre Zwecke; Vor- und Nachteile haben beide, gfelten aber auch beide als robust und langlebig.
Sie müssen aber unbedingt auf die Beanspruchungsgruppe achten, ich denke da vor allem an das Büro (Bürostuhl-Rollen!). Die Beanspuchungsgruppe wird durch Symbole auf der Verpackung oder am Verkaufsstand gekennzeichnet.

Anhang anzeigen 97 Dieses wäre das Symbol für "stuhlrollengeeignet".
 
K

Kurt1985-1

Servus,

ich nehme diese Frage wieder auf. Ich habe Erfahrungen mit beiden Bodenbelägen.

Das erste ist natürlich eine Preisfrage, denn Parkett ist viel teurer als Kork. Für das Kinderzimmer ist Parkett auch zu empfindlich, gerade wenn die Kinder mit dem Auto spielen, dann sind schnell Kratzer im Parkett. Also haben wir Parkett nur im Wohnbereich.

So habe ich im Kinderzimmer einen Korkfußboden. Den haben wir aber unbehandelt gekauft. Als Schutz habe ich dann Hartwachsöl aufgetragen.
 
R

Robert-1

Also im Büro halte ich Korkboden für ungeeignet. Gerade wenn Rollstühle im Einsatz sind, ist das für den Korkboden schädlich. Hier eignet sich Parkett besser.

Für das Kinderzimmer halte ich wieder Korkboden besser als Parkett.
 
R

Regina-1

Hallo,

Meine Tendenz geht natürlich auch zum Parkett. Aber ich finde es nicht in allen Räumen gut. Das kommt im einzelnen auf die Belastung des Bodens an und hier kann auch Kork gut passen.
 
K

Karl-Steffen-1

Wie schon beschreiben, beides hat Vor- und Nachteile. Das gilt es abzuwägen und auch der Preis ist nicht zu unterschätzen. Ich halte einen Korkboden auch für gut und gerade im Kinderzimmer eine gute Alternative.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett oder Kork für neuen Bodenbelag?, Kinder im Haushalt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 230
2Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
3Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 541
4Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 239
5Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? - Seite 1071
6Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra - Seite 232
7Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
8Laminat vs. Parkett 10
9Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
10vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
11Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 216
12Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 660
13Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
14Korkboden - Welcher Hersteller? 18
15Bedruckter Korkboden - Nachteile? - Seite 210
16Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? 80
17Suche nach einem besonderen Bodenbelag. Vielleicht Kork? 13
18Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
19Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
20Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12

Oben