KFW40 Standard, gestzl. Regelung ab 2009

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

melaoft-1

Hallo,

mein Architekt hat mir heute gesagt, das es wohl ab 2009 ein gesetzl."Muss" ist, dass bei Neubauten mit Kfw 40 Standard eine solaranlage oder Photovoltaik vorhanden sein muss. Wir wollten eine Waser-Wasser-Wärmepumpe und bräuchten somit eigentlich keine Solaranlage. Photovoltaik kam für uns wegen der Kosten momentan nicht in Frage. Hat jemand schonmal etwas von dieser Neuregelung gehört?

Ich wäre sehr froh über Tipps, was muss sein und auf was kann man verzichten. Habe das Gefühl, der Architekt versucht alle "neuen Energietechniken" in unserem Haus unterzubringen. :confused:
 
G

grape-1

hi!

also ich habe auch davon gehört und habe das aber anders aufgefasst... der KFW Standard beschreibt ja den möglichen Energieverbrauch in deinem Haus.
und mit solaranlagen kann man sich da mehr spielraum schaffen...

dein gefühl wird dich also nicht wirklich täuschen, dein Architekt will dir eine Solaranlage "empfehlen" damit er in anderen bereichen mehr spielraum beim energieverbrauch und bei der Planung dessen hat...
das kann er gut meinen, oder er will an der wärmedämmung sparen...

also ein gesetzliches "muss" ist es nicht, soweit ich das momentan beurteile, aber schau dir doch mal ein paar angebote von Solaranlagen an, und rechne die kosten mal auf 10 jahre hoch^^
wärmepuppen sind normal nur etwas für große räume
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW40 Standard, gestzl. Regelung ab 2009
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
2KfW Energieeffizient Bauen 11
3Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
4Photovoltaik für Warmwasser 26
5Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
6Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
7KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 27
8Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
9KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
10Elektrische Flächenheizung (Thermoheld) in KFW 40 Bungalow mit 80qm? 20
11Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
12Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus 19
13Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
1470er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 38
15Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
16Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
17Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
18Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
19Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben