Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

basti009

Hallo,
wenn ein Altbau von 1971 Trockene Wände hat, hat dieser dann automatisch eine intakte Abdichtung oder kann es sein das er überhaupt keine Abdichtung von außen hat und trotzdem trocken ist? Kann man dann auch in der Zukunft damit rechnen? Letztens hat es 50 Liter pro qm geregnet und alles ist weiterhin komplett trocken.
kann ich irgendwie von außen erkennen, ob und wie der Keller abgedichtet ist? Worauf sollte ich achten?
 
Nida35a

Nida35a

wenn es keine Wasserflecken, Ausblühungen, Verfärbungen von innen oder außen gibt,
wird wohl alles immer trocken gewesen sein.
Ist irgendwo neu gestrichen oder geputzt ?
 
B

basti009

wenn es keine Wasserflecken, Ausblühungen, Verfärbungen von innen oder außen gibt,
wird wohl alles immer trocken gewesen sein.
Ist irgendwo neu gestrichen oder geputzt ?
Nein, es ist ein Keller der mit Tapete und Boden ausgelegt wurde, scheint noch die erste Tapete und der erste Boden zu sein.
also sollte dies doch ein Indiz dafür sein, dass ich mir auch in Zukunft wenig Sorgen um den Keller machen muss oder?
 
B

basti009

ok,
Was ist wenn der Keller doch mal feuchte Wände bekommt?
Es handelt sich um eine doppelhaushälfte. Der vordere Bereich ist von der Straße per Bagger zu erreichen, an der Seite steht eine Garage und hinter dem Haus ist der Garten. Beides wäre nicht per Bagger erreichbar. Wäre in dem Fall nur eine innenabdichtung möglich und ausreichend? Der Keller soll nur als nutzkeller genutzt werden? Oder könnte man den einfach feucht lassen?
Was würde das kosten und sollte man sich das Geld zur Seite legen?
 
K1300S

K1300S

Ausschachten kann man auch ohne Bagger - dauert nur länger. ;) Ich denke, in den 70er Jahren kann durchaus schon eine aus heutiger Sicht normale Abdichtung des Kellers erfolgt sein. Wenn Du sicher sein möchtest, dann guck einfach nach (mit einer Schaufel).
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
2Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
3Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
4Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 219
6Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
7Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
8Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
9Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
10Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
11Fertig-Haus auf bestehenden Keller bauen - Erfahrungen? - Seite 211
12Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. - Seite 213
13Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 253
14alter Keller gekauft. Trägt er nur Holzständer oder auch Massiv? - Seite 217
15Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 424
16Hauskauf mit Rissen im Keller 20
17Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
18Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
19Verspachteln Betonwände Keller - Seite 217
20Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 359

Oben