Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe....

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

Gerddieter

Hallo Zusammen,
wir haben kürzlich mit GU gesprochen zur Angebotserstellung KFW55 Einfamilienhaus.

Bei der Frage nach Heizung sind wir unschlüssig. Laut GU brauchen wir für die Förderung entweder Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gastherme+Lüftungsanlage+Solarthermie.

GU konnte uns nicht richtig Vor- und Nachteile nennen, nur dass Luft-Wasser-Wärmepumpe öfters genommen wird und die Gaskombi um die Lüftungsanlage teurer ist (dafür habe ich aber dann auch eine Lüftung und eine Solarthermie).

Wir würden gerne auf den Luft-Wasser-Wärmepumpe Kasten im Garten verzichten, sind aber generell offen.

Könnt Ihr mal Eure Meinungen zu Vor und Nachteilen posten?
Danke LG GD
 
N

nordanney

Geht beides. Ich bevorzuge Luft-Wasser-Wärmepumpe. Günstig, niedrige Heizkosten bei vernünftiger Planung, zukunftsorientiert. Würde dann Photovoltaik zusätzlich verbauen. Lüftung auch.
 
seat88

seat88

Ich bevorzuge Gas. Noch günstiger, noch niedrigere Heizkosten, aber vielleicht nicht ganz so zukunftsorientiert wie Luft-Wasser-Wärmepumpe.
 
S

Strahleman

Die Frage ist, ob theoretisch nicht auch bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe eine Lüftungsanlage notwendig wäre. Solarthermie würde ich nicht machen, dann lieber Photovoltaik, da effizienter.

Lasst euch beides mal vorrechnen (evtl. auch mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe). Am Ende wird das Wasser mit beiden Lösungen warm.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Frage ist, ob theoretisch nicht auch bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe eine Lüftungsanlage notwendig wäre.
Die Frage stellt sich eigentlich nicht. Wer es nicht kennt vermisst es nicht. Wer es kennt will nie wieder ohne. Bei heutigen Vorschriften und Bauweisen immer mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung.

Zur den Fragen des TE:

Ist eine Glaubensfrage. Bis Gas so teuer wird wie Strom schon jetzt dauert es noch ein wenig und da ist die Anlage möglicherweise schon wieder austauschbereit. Wenn Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll möglich und nicht nur Pi mal Daumen dann möglicherweise den Weg gehen.

Kommt auch noch auf die Gasnebenkosten an. (Liegt es vor der Tür oder muss aufwendig erschlossen werden?)

Am Ende und nach ein Paar Jahrzehnten kostet es alles in etwa das Gleiche. Was du bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe an Betriebskosten sparst geht bei der Investition drauf und eben andersherum. Gas ist im Verbrauch möglicherweise etwas teurer aber dafür kostet die fertig eingebaute Anlage auch nur ein Drittel(grob gesagt).
 
N

nordanney

Ich sag nur CO2 Steuer. Die Wünsche von SPD und Grünen werden Gas deutlich teurer machen als bisher. Wer weiß, was noch kommt.
Warum sagen eigentlich immer alle, dass Gas in der Anschaffung so günstig bzw. die Wärmepumpe so teuer ist?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe....
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
3Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
4Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
5Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
6Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
7Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
9Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
10Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
11KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
12Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
13Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
14Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 16115
15Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
16Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich - Seite 215
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
18Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
20Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19

Oben