Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien

4,90 Stern(e) 11 Votes
G

Grashalm

Hallo Zusammen, heute Mittag hat die Oma meiner Frau angerufen und gesagt, wir können uns morgen ein Haus anschauen gehen. Eine Bekannte geht in ein Pflegeheim und verkauft ihr Haus. Angeblich gibt es schon ein paar Interessenten aber die Dame wusste, dass wir ebenfalls suchen und will uns den Vortritt geben.

Aktuell haben wir keine Fotos und keinerlei Informationen über Baujahr, Preisvorstellung oder Ähnliches. Bin gerade fleißig am lesen, auf was man bei einer Hausbesichtigung besonders achten soll. Nen Fachmann werde ich so spontan nicht herbekommen. Denke eh, dass wir dann sicherlich nochmal mit jemanden gehen falls uns das Haus gefällt. Lange Rede kurzer Sinn, was soll ich unbedingt herausfinden und auf was sollte ich achten? Ea handelt sich um unsere aller erste Hausbesichtigung.

Eckdaten: Dorf (2k Einwohner) in der Bodenseeregion - Also wie denk überall sehr knappes Angebot

Danke für jeden Tipp, den auch ein Laie prüfen kann.
 
N

nordanney

Danke für jeden Tipp, den auch ein Laie prüfen kann.
Mach 300 Fotos von allen Details. Dach außen und innen. Bäder. Sicherungskasten bzw. Anzahl Leitungen bei den Deckenlampen. Heizungsanlage Alter und Art. Heizkörper. Fenster Alter und Art. Kellerwände - nass?Usw.

Kannst die Details dann einstellen und bekommst von uns eine Rückmeldung.

Ansonsten hilft gesunder Menschenverstand. Sieht etwas nass aus, ist es das wohl auch ;-)
Sieht etwas alt und verwohnt aus, wird es wohl Geld kosten, es wieder vernünftig wohnlich zu machen. Lässt aber auch darauf schließen, dass sich um die Immobilie nicht ernsthaft gekümmert wurde.
Passt der Grundriss nicht zu Euch, wird es entweder teuer oder evtl. gar nicht umbaubar nach Euren Wünschen.
...
 
N

NatureSys

Je nach Baujahr kann es auch ein Fall für Abriss oder Kernsanierung sein. Dann schaut man natürlich ganz anders als wenn das Haus recht teuer ist und höchstens eine grundlegene Renovierung geplant wäre.
 
M

MasterXX123

So ähnlich sind wir an unsere Traumimmobilie in Berlin gekommen sein.
In Ruhe alles besichtigen und wenn das Bauchgefühl/Preis passt Interesse bekunden. Dann sehr zügig einen Fachmann (z.B. befreundeten fachkundigen Handwerker) für eine zweite Besichtigung mitnehmen und falls Fertighaus einen Baubiologen.
Zweite Besichtigung sollte eigentlich kein Problem sein mit der Begründung des starken Interesses und dem Bestreben einer zügigen und problemfreien Abwicklung.

Viel Erfolg!
 
Y

ypg

Ihr solltet wissen, wieviel Zimmer ihr wofür wollt. Und wenn was nicht stimmt, gibt es Möglichkeiten, es zu ändern. Passt also Euer Familienglück und Euer Tageswerk in dieses Haus? Kann es Euer Heim werden? Man kann aber ökonomisch aus einem Reetdachhaus kein Bauhaus machen.
Der Vorredner sagte es auch schon: Bauchgefühl ist neben den Zahlen auch wichtig. Viele Häuser haben eine tolle Aura. Da kann man zb schon mal auf ein Büro verzichten und nur einen büroschrank bauen oder auf einen Kamin verzichten, wenn sonst alles adrett ist.
Am wichtigsten sind Feuchteschäden (Dämmung Dachstuhl, Keller), Schimmel, Holzwurm (Dach), Pilz (am Fenster). Holzverschalung unter der Decke, Dachschräge. Teppich mal hochnehmen, in die Küchenschränke schauen. Dichtungsfugen im Sanitärbereich: sind die lückenhaft? Dürfen sie quasi, aber wenn Lücken, könnte dahinter unangenehmes zu finden sein.
Ziehen die Fenster? Genug Tageslicht?
Ohne Energieausweis läuft nichts mehr, weiß das die Verkäuferin?
Lasst Euch die letzten Wartungsrechnungen und Verbräuche zeigen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
3Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe - Seite 363
4Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 10112
5Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
6Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 13162
7Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1390
8Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 340
9Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster - Seite 316
10Einbruchsichere Fenster? 33
11Innenraum Gestaltung - Fenster 14
12Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
13Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
14Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
15Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
16Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
17Fenster zwischen 2 Räumen 13
18Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
19Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
20Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10

Oben