Bereits getätigte Ausgaben in die Finanzierung mit aufnehmen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
G

Gille D

Hallo,
ich stelle gerade die Gewerke zusammen und kann natürlich erst eine Finanzierung machen, wenn ich alle Kostenvoranschläge habe.
Es mag für viele vielleicht ein dumme Frage sein, aber ich finanziere zum ersten mal.
Einige Anschaffungen wie Gerüst, Werkzeuge und Material für einen Teil der Renovierung die ich in Eigenleistung mache, sind nun auch schon im fünfstelligen Bereich angelangt. Die Portokasse leert sich langsam und an mein Angelegtes wollte ich nicht ran, deshalb würde mein Vater etwas zuschiessen.

Lange Vorrede, kurze Frage: Die finanzierende Gesellschaft möchte ja auch Belege für die ganzen Ausgaben sehen, gibt es da Probleme wenn die Waren bereits ein paar Monate zuvor gekauft wurden?

Konkret wären es die Eichendielen, OSB-Platten , Rigips, Dämmmaterial, Sanitärkeramik und anderes was ich dann in Eigenregie verbaue und lieber jetzt schon bevorrate um eventuellen Lieferschwierigkeiten in der Zukunft vorzubeugen.
Danke
 
N

nordanney

Die finanzierende Gesellschaft möchte ja auch Belege für die ganzen Ausgaben sehen, gibt es da Probleme wenn die Waren bereits ein paar Monate zuvor gekauft wurden?
Ist im Normalfall kein Problem. Bekommst aber zunächst kein Geld aus dem Kredit dafür ausgezahlt - es steht ja keine Sicherheit dagegen.

Wie soll denn insgesamt die Finanzierungsstruktur aussehen?
 
G

Gille D

Ist im Normalfall kein Problem. Bekommst aber zunächst kein Geld aus dem Kredit dafür ausgezahlt - es steht ja keine Sicherheit dagegen.

Wie soll denn insgesamt die Finanzierungsstruktur aussehen?
Hallo, naja, n ganz normaler Kredit über die De***a, bei der geringen Summe (unter 100k) und angestrebten kurzen Laufzeit, wird es vermutlich n ganz bideres Annuitätendarlehen, mein Eigenkapital wollte ich nicht antasten da mit das deutlich besseren Ertrag bringt als mich die 0,75% (plus den üblichen Nebenkosten etc) für den Kredit kosten.
Hab keine Schulden, sicheres Einkommen, Haus (letzte Renovierung 87) grosses Grundstück, Bauplatz und Eigenkapital.
Mir geht es primär darum die Portokasse wieder aufzufüllen und für Eventualitäten (neues Auto, neue Heizung usw) gerüstet zu sein.
 
O

Osnabruecker

Moment, eine Baufinanzierung deckt auch Werkzeug und sonstige Bauhilfsmittel ab, die später nicht fester Bestandteil der Immobilie sind?
Bei uns schon.
Haben halt einiges an Eigenleistung und dann nem Block von 5.000 € für Geräte, Gerüste angegeben. Keine Diskussion.

Ob ich jetzt 10.000 € Gerätekosten Abdrücke, die das Unternehmen eingepreist hat, oder meine Kosten, wo ist der Unterschied?

Und Küche wird auch häufig anerkannt.

Wenn die ganze Finanzierung eng ist, sieht die Bank das vllt kritischer.
Aber in diesem Fall scheint das Geld der Bank ja nur eine Möglichkeit zu sein...
 
Y

ypg

Da es ja wohl anscheinend um einen Kredit unter 100000€ geht und um Renovierungen, sollte es mich wundern, wenn die Bank Dir eine Immobilien-Finanzierung anbietet.
bei der geringen Summe (unter 100k) und angestrebten kurzen Laufzeit,
Wie hast Du denn das Haus bezahlt? Oder ist es einfach ein Haus, was im Bestand ist und einfach „nur“ renoviert wird?
Insofern sehe ich eher einen Konsumkredit als eine Baufinanzierung, und der ist nun mal etwas teurer. Sprich unbedingt mit Deiner Bank, was sich da machen lässt. Auch eine Renovierung nach Gebäudeenergiegesetz und KfW-Kredit muss man vorab beantragen. So mein Wissen.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70495 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bereits getätigte Ausgaben in die Finanzierung mit aufnehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
4Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
5Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
6Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten 36
7Baufinanzierung liegt vor - Seite 211
8Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? 44
9Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 23190
10Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
11Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank - Seite 239
12Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 368
13Haus Finanzierung über ETW 10
14Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
15Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
16Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
17Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
18Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
19Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
20Was bekommt man für 1000 Euro/Monat an Kredit? - Seite 319

Oben