Vorbereitungen um eine zweispurige Nebeneinfahrt zu pflastern?

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

Rhusmaf

Hallo,

wir haben in den letzten Tagen 220qm Pflastersteine geliefert bekommen und wollen diese nun auch möglichst noch dieses Jahr verlegen.
U.a, soll eine neue Nebeneinfahrt mit zwei Spuren gepflastert werden. Aus Kostengründen werden wir die Arbeiten selber und mit Freunden machen.

Wie ist es bei zweispurigen Einfahrten? Alles was wir finden konnten betrifft immer große Einfahrten, aber keine mit zwei Fahrspuren.
Wie sollte man hier den Unterbau vorbereiten? Ein großer Aushub, Mineral und Split, dann zwei Spuren pflastern und in der Mitte füllen, also eigentlich genauso wie bei einer großen Auffahrt, oder gibt es da andere Methoden?

LG, Rhusmaf
 
J

Joedreck

Und vernünftig verdichten, verdichten, verdichten. Das Steine setzen selbst ist nur anstrengend. Die Vorarbeit ist die Herausforderung.
Besorgt auf jeden Fall einen Hubwagen um die Paletten dann immer nachführen zu können.
 
R

Rhusmaf

Und vernünftig verdichten, verdichten, verdichten. Das Steine setzen selbst ist nur anstrengend. Die Vorarbeit ist die Herausforderung.
Besorgt auf jeden Fall einen Hubwagen um die Paletten dann immer nachführen zu können.
Huhu,
wir haben keine Paletten, es sind gerumpelte Steine. Unser Vorgarten ist zur Zeit eine Insel mit zwei Bergen ;o)
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorbereitungen um eine zweispurige Nebeneinfahrt zu pflastern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 316
2Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
3Schotterschicht von ca. 25cm verdichten - Erfahrungen 11
4Z0 Material ohne verdichten aufschütten? 11
5L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
6L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
7L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
8Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
9Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
10Energieeinsparung durch bessere Steine 14
11Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
12Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
132 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
14Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
15Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
16Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
17Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
18Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
19Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
20Unterbau für Terrasse 15

Oben