Vorbereitungen um eine zweispurige Nebeneinfahrt zu pflastern?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Vorbereitungen um eine zweispurige Nebeneinfahrt zu pflastern?
>> Zum 1. Beitrag <<

Vicky Pedia

Vicky Pedia

Und vernünftig verdichten, verdichten, verdichten. Das Steine setzen selbst ist nur anstrengend. Die Vorarbeit ist die Herausforderung.
Besorgt auf jeden Fall einen Hubwagen um die Paletten dann immer nachführen zu können.
@Joedreck Recht hat er. Ich habe 50 cm Packlager und verdichtet ohne Ende. Dennoch bilden sich nach nunmehr 11 Jahren Spurrinnen. Als Untergrund ist oberwichtig. Und Greta mal weghören, ich würde mit dem Wissen heute eine Schicht Magerbeton einbauen. Muss aber sagen, bei mir ist die Fläche nicht sehr groß.
 
F

fragg

auskoffern, üppig. dann RC Material einbringen, wässern mit Gartenschlauch, verdichten mit Rüttelplatte (neu ab 300€, kaufen, benutzen, verkaufen. billiger als mieten)

dann Randsteine setzen in beton. dein pflaster brauch halt nach links und rechts. man kann auch die äußerste reihe Pflastersteine in beton setzen. dann mehr rc in die Mitte und noch mal verdichten. dann Split. dann abziehen ins Wasser. dann pflaster. dann abrütteln. fertig.

ich an deiner stelle hätte die frage VOR dem kaufen vom Stein gestellt, und das mit kieswaben und zierschotter gelöst...

du brauchst:
beton als sackware (estrichzement) 25 und 40kg kostet oft das gleiche, 25kg sind aber entspannter zu handeln.
betonquirl
betonwanne
schaufeln + spaten + kelle
armschmalz
wasserwagen (2m (norma) und kurz und schnurwasserwage)
dicken fetten gummihammer oder Fäustel mit gummipuffer
Schubkarre(n)
viele Tonnen RC. keine Ahnung. 30?
Split
betonborde
strippe und stahlstangen
markierspray
ne fette Flex mit diamantscheibe (die von norma mit Segmenten rockt)

bei zwei spuren verdoppelte sich die menge an zu setzenden Randsteinen, Randsteinen und benötigtem beton.

dein leben wird erheblich einfacher wenn du dir nen Tag nen minibagger oder microbagger zum koffern borgst, und nen Tag nen kompaktlader wie den AVANT zum verteilen vom Schotter und wegfahren vom sandaushub. der kann dann auch ne Tonne heben und du kannst, wenn die Randsteine und der beton auf Paletten sind, die Paletten praktisch verteilen das man weniger schleppen muss.

radladerfahren kann jeder Depp, das macht auch spass.

bagger fahren ist mehr so brainfuck mit den ganzen hebeln und Dimensionen.

wenn du eh am viechen bist, mach gleich die Versickerung mit. schön geschlitztes drän Rohr mit fließ umwickelt verbuddeln neben den weg.

viel spass. stell ausreichend alk freies Bier kalt.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

wow Kling ja einfach für den Laien! Bitte daran denken, dass auf nen Standard Hänger nur 13 Sack Estrich gehen. Also zig mal fahren. Gilt auch für den Aushub. Wenn ich 30 to einfülle, hab ich 40 to Aushub. Das sind 80 PKW Anhänger.
Oder doch ne Fa.?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorbereitungen um eine zweispurige Nebeneinfahrt zu pflastern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
2Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 10155
3Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
4WU-Beton - verpressen während der Bauphase - Seite 330
5Z0 Material ohne verdichten aufschütten? 11
6Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung 21
7Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
8Sand, Schotter und andere Erdarbeiten - Seite 232
9Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
10Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
11Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
12Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
13Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
14Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
15Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
16Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
17Fliesen auf Beton entfernen 16
18Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
19Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
20Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231

Oben