Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)

4,00 Stern(e) 24 Votes
H

haydee

Ne ich liebe bunte, etwas wilde Gärten auch in der Höhe und ich liebe Symmetrie und 90 Grad Winkel. Ein symmetrisch gegliederte Bauerngarten ist schön, ein symmetrischer Lustgarten wirkt tot.
 
M

maxl229

Nach dem ich die letzten Tage im Urlaub verweilt habe, habe ich mir die Vorschläge sorgfältig durchgelesen und einige Ideen gesammelt.
Da ich nicht mit künstlerischen Talenten gesegnet bin, benötigt es etwas Vorstellungskraft, um die aktuellen Ideen nachzuvollziehen:
1.png


- Vorrat & HAR soll mit Waschen+Trocknen getauscht werden und es soll ein Waschbecken integriert werden; Tür zu ehem. Küche soll entfernt werden
- Küche in Nord/Ostecke
- Wohn-/Esszimmer geht zukünftig bis Büro
- Büro kommt an die Stelle der Küche
- Diele um 1m verkürzen, um zusätzlichen WF in Wohn-/Esszimmer zu gewinnen
- Tür von Vorratsraum nach außen soll entfernt werden und hierfür eine Tür aus der Garage nach außen installiert werden; ggf. kann dann auch der Heizung+Technikraum etwas nach unten geschoben werden bzw. über Eck integriert werden, um den Flachdachanteil zu reduzieren

Ob sich die Ideen so umsetzen lassen weiß ich jedoch nicht.

- Hierfür wäre es erforderlich die aktuell eingezeichnete Wand zwischen Büro und Wohnzimmer zu entfernen, um die offene Raumgestaltung zu erhalten. Die Wand könnte jedoch gespiegelt werden, um dann Küche und Büro zu trennen.
- Die Treppe müsste so hoch sein, dass eine Tür in den zukünftigen Büroraum passt
- Wände in der Diele müssten verkürzt werden und Flügeltür 1m zurückgezogen werden

Oder seht ihr andere Lösungen?

In diesem Zusammenhang müssten natürlich auch die jeweiligen Fenster versetzt werden, aber das ist dann Aufgabe der Architektin.


OG sehen wir aktuell wenig Veränderungsbedarf, sofern durch die Umgestaltung im EG nicht Zwangsanpassungen notwendig sind.


2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Vorrat & HAR soll mit Waschen+Trocknen getauscht werden und es soll ein Waschbecken integriert werden;
Es ist egal, wie Du die Räume nennst: sie liegen zur Zeit alle in der thermischen Hülle und verbrauchen (derzeit) 6 Türen, wovon 3 unnötig sind und eher einen Raum zum Flur degradieren (jetziger Waschraum)
Tür von Vorratsraum nach außen soll entfernt werden und hierfür eine Tür aus der Garage nach außen installiert werden; ggf. kann dann auch der Heizung+Technikraum etwas nach unten geschoben werden bzw. über Eck integriert werden, um den Flachdachanteil zu reduzieren
?
Die Treppe müsste so hoch sein, dass eine Tür in den zukünftigen Büroraum passt
Das sehe ich nicht, zumal Du den Flur einkürzen willst. Ggf sollte die Treppe auf die andere Seite, dann hast Du Platz ohne Ende, eine Tür zu setzen. Allerdings wird sich das OG ändern.
OG sehen wir aktuell wenig Veränderungsbedarf,
S.o.
 
M

maxl229

Es ist egal, wie Du die Räume nennst: sie liegen zur Zeit alle in der thermischen Hülle und verbrauchen (derzeit) 6 Türen, wovon 3 unnötig sind und eher einen Raum zum Flur degradieren (jetziger Waschraum)
Wie kommst du auf 6 Türen?
Wenn der Waschraum in den derzeitigen Vorratsraum kommt, gibt es noch 1 Tür von Diele in Waschraum und 1 Tür in das Nebengebäude. Zusätzlich noch 1 Tür von Garage in den Vorrats- und 1 Tür in den Heizungsraum.
Also in Summe 4 Türen.

Das sehe ich nicht, zumal Du den Flur einkürzen willst. Ggf sollte die Treppe auf die andere Seite, dann hast Du Platz ohne Ende, eine Tür zu setzen. Allerdings wird sich das OG ändern.
Wäre eine Überlegung wert. Müsste ich dann auf dem Papier sehen, wie sich das OG anordnen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2463 Themen mit insgesamt 85517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
3Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
4Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
5Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
6Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
7Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
8Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
9Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
10Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
11Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
14Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
15Angebot für Friesenhaus mit Garage ok? 13
16Wohnzimmer Küche im Obergeschoss 18
17Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
18Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
19Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15

Oben