Einbruchschutz Fenster + Bodentieffenster Nordseite

4,70 Stern(e) 3 Votes
I

immermehr

Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe für die Entscheidung zum Thema
"Einbruchschutz Fenster (1,01m x 1,37m)+ Bodentieffenster(2,01m x 2,37m Nordseite".
Die Fenster sind im Kellerraum auf der Nordseite. Der Keller ist WU, nicht beheizter Nutzkeller mit 2,5m Höhe.

Ich denke an:
- Aluminium-Elektrische Rollladen: nicht 100% Schutz. Bei allen anderen Fenstern EG, OG habe ich Rollladen.
- Fenstergitter: besserer Schutz, schlechter Wärmerschutz. Für Bodentieffenster habe ich auch abschließbaren Gitter gesehen (wie ein Tor)

Ich glaube, dass es preislich nicht viel unterschied macht.

Was würdet Ihr mich empfehlen?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende wünsche ich euch.
einbruchschutz-fenster-bodentieffenster-nordseite-362339-1.JPG
 
N

nordanney

Normale Fenster und Rollladen. Ich persönlich halte mehr für unnötig. Eingebrochen wird eh bei offenen Fenstern o.ä.
Würde mein Geld lieber für schöne oder sinnvolle Sachen ausgeben.
 
seat88

seat88

Wer dort rein will, der kommt dort rein, ganz egal welche Klasse ihr nehmt, es dauert wahrscheinlich nur ein paar sek. länger.
 
rick2018

rick2018

Umso länger es dauert rein zu kommen umso unwahrscheinlicher ist der Einbruch. Du musst einhärteres Ziel sein als die Nachbarn.
Bewegungsmelder mit Beleuchtung bringt schon viel. Eine Kamera mit Beleuchtung (z.B. Arlo) und du bekommst umgehend mit falls dort etwas passiert. Noch besser ein Hund (egal welche Größe. Die Entdeckungswahrscheinlichkeit ist zu groß...)
Fenster in RC3 wären nicht schlecht.
 
G

guckuck2

Einfach zumauern. Ist sicherer.

Aber ernsthaft, Gitter ist Knast. Ich würd mich nicht derart eingrenzen für die geringe Wahrscheinlichkeit, dass da ein Böser rein will. Mach RC2N dh. besserer Hebelschutz und gut ist.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbruchschutz Fenster + Bodentieffenster Nordseite
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 441
2Einbruchsichere Fenster? 33
3Rollladen (wo) verzichtbar? 26
4Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
5Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
6Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
7Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? - Seite 214
8Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
9Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 226
10Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 230
11Erfahrungen mit Aluminium-Haustüren unterschiedlicher Hersteller RC3 16
12Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster 48
13Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
14Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 235
15sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? - Seite 222
16Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
17Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren 19
18Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür - Seite 737
19Nachträglich Fenster einbauen? - Seite 525
20Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge - Seite 373

Oben